30.08.2005, 21:21
Also ich konnte keinen Leistungsverlust feststellen. Ausserdem hat man das mit der warmen Luft ansaugen nur im Stand. Wenn der kleine sich bewegt kommt genug kalte Luft in den Motorraum, zumindest beim One und beim Cooper. Beim Cooper S könnte es da schwieriger sein, weil der offene Luffi relativ weit hinten im Motorraum liegt.
Aber das mit dem offenen Luffi ist sowiso eine Glaubensfrage, es gibt ebenso viele Befürworter wie Gegner. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, ob ich einen einbauen soll, bin aber jetzt recht zufrieden.
Ich habe den K&N 57i drin und den kann man so fahren daß man ihn richtig hört, oder aber auch daß man ihn nicht hört. Kommt immer drauf an, wie man aufs Pedal latscht
cu
DarkDust
Aber das mit dem offenen Luffi ist sowiso eine Glaubensfrage, es gibt ebenso viele Befürworter wie Gegner. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, ob ich einen einbauen soll, bin aber jetzt recht zufrieden.
Ich habe den K&N 57i drin und den kann man so fahren daß man ihn richtig hört, oder aber auch daß man ihn nicht hört. Kommt immer drauf an, wie man aufs Pedal latscht

cu
DarkDust
Mini Copper * Racing Green * Xenon * weißes Foliendach * Bonnet Stripes * Hella Zusatzscheinwerfer * K&N 57i Luftfilter * 17" OZ Superturismo WRC * Cooper S Tankdeckel * Aeropaket * Maxi-Tuner li/re