07.09.2005, 12:13
Mein kleiner hat nach dem Austausch der Windschutzscheibe Windgeräusche so ab 210 km/h bis 230 km/h, je nach Rückenwind
Der war zweimal zum Nachbessern in der Werkstatt. Erste Aussage war:"bekanntes Problem mit der Leiste oberhalb der Scheibe" das war aber nicht das Problem, wie auch die Werkstatt erkannte. Dann wurde die Leist unterhalb der Scheibe neu befestigt. Dann schien es besser zu sein. War es aber nicht.
Habe mit Klebeband die Leisten abgeklebt und probiert. Vermute nun, dass es sich um die Leisten an der A-Säule handelt. Die Werkstatt bockt bei meiner 3'ten Reklamation und sagte der Wagen müsse mal dort bleiben und der Meister will ne Probefahrt am Abend bei leerer Autobahn machen.
Mal sehen was dabei rauskommt. Bin gespannt ob die merken das ich einen Fahrtenschreiber habe und was der dann so ausspuckt über die Probefahrt(en).

Der war zweimal zum Nachbessern in der Werkstatt. Erste Aussage war:"bekanntes Problem mit der Leiste oberhalb der Scheibe" das war aber nicht das Problem, wie auch die Werkstatt erkannte. Dann wurde die Leist unterhalb der Scheibe neu befestigt. Dann schien es besser zu sein. War es aber nicht.
Habe mit Klebeband die Leisten abgeklebt und probiert. Vermute nun, dass es sich um die Leisten an der A-Säule handelt. Die Werkstatt bockt bei meiner 3'ten Reklamation und sagte der Wagen müsse mal dort bleiben und der Meister will ne Probefahrt am Abend bei leerer Autobahn machen.
Mal sehen was dabei rauskommt. Bin gespannt ob die merken das ich einen Fahrtenschreiber habe und was der dann so ausspuckt über die Probefahrt(en).

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de