25.10.2006, 14:04
Es ist relativ einfach erklärt 
Die Runflatreifen haben eine verstärkte Seitenwand, damit man auch mit einem Plattfuss weiterfahren kann. Dadurch ist der Reifen relativ unkomfortabel vom Federverhalten, bietet aber das Sicherheits- und Komfortplus, dass man mit einem Reifenschaden nicht mehr liegen bleibt, sondern weiter fahren kann. Durch das veringerte Walgen der Seitenwand des Reifens tendiert das Auto leicht zum übersteuern.
Bei Runflats hast du allerdings bei der Grösse nur eine beschränkte Auswahl (Dunlop, evtl. Goodyear).
Wenn du auf das Sicherheits- und Komfortplus verzichten kannst, kannst du auf eine breite Palette an sehr guten Reifen zurückgreifen. Bisher könnte ich ruhigen Gewissens Pirelli Zero Nero, Bridgestone Potenza RE50A(?) und Yokohama Parada Spec.2 empfehlen.
HTH
Cheers,
Scotty

Die Runflatreifen haben eine verstärkte Seitenwand, damit man auch mit einem Plattfuss weiterfahren kann. Dadurch ist der Reifen relativ unkomfortabel vom Federverhalten, bietet aber das Sicherheits- und Komfortplus, dass man mit einem Reifenschaden nicht mehr liegen bleibt, sondern weiter fahren kann. Durch das veringerte Walgen der Seitenwand des Reifens tendiert das Auto leicht zum übersteuern.
Bei Runflats hast du allerdings bei der Grösse nur eine beschränkte Auswahl (Dunlop, evtl. Goodyear).
Wenn du auf das Sicherheits- und Komfortplus verzichten kannst, kannst du auf eine breite Palette an sehr guten Reifen zurückgreifen. Bisher könnte ich ruhigen Gewissens Pirelli Zero Nero, Bridgestone Potenza RE50A(?) und Yokohama Parada Spec.2 empfehlen.
HTH
Cheers,
Scotty
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)