13.11.2005, 12:28
D! schrieb:meiner ruckelt auch leicht, musst dich mit der Kupplung spielen. Aber witzig ist, wenn du danach in irgendein anderes Auto steigst bist du so gefühlvoll mit der Kupplung, dass du egal ob du den Wagen kennst oder nicht perfekt ruckelfrei schaltest...
David,
da iss nix mit Kupplung spielen, das passiert in jedem Gang so zw. 2000 und 3000, beim Beschleunigen. Wenn ich voll reinlatsche ruckelt er nicht so stark. Ich hab das nicht nur beim Wegfahren.
schau Dir mal die grüne Drehmomentkurve an, der müsst das eigentlich auch ganz extrem haben:
![[Bild: hektor.jpg]](http://www.newmini-technik.de/images/dynoday/hektor.jpg)
oder der da:
![[Bild: duesseldorfer.jpg]](http://www.newmini-technik.de/images/dynoday/duesseldorfer.jpg)
oder der da:
![[Bild: madmick.jpg]](http://www.newmini-technik.de/images/dynoday/madmick.jpg)
oder der da:
![[Bild: noelle.jpg]](http://www.newmini-technik.de/images/dynoday/noelle.jpg)
wennst schaust in den Dynosheets vom Dynoday (da sind die Bilder auch her) - die MTH's , RMS und ESR haben das fast alle, mehr oder weniger ausgeprägt, ein ESR hat's nicht, die JCW und der Digitech auch nicht bzw. fast nicht.
Da bricht das Drehmoment plötzlich ein, dass sich das in Ruckeln manifestiert ist klar, oder ?