16.10.2005, 19:06
Bessing Website schrieb:"In Runde fünf passierte Basseng am Schwedenkreuz die Unfallstelle von Uwe Alzen, dessen Porsche 996 Turbo schwer beschädigt im Reifenstapel steckte. Basseng funkte den Ausfall an die Box und freute sich schon auf den zweiten Platz, aber nur fünf Kilometer weiter ereilte auch ihn das Schicksal und er landete in der Leitplanke. Der Abtriebswellenzapfen, auf dem der Zuganker befestigt ist, brach und die Radmutter mit dem Zuganker flog weg, das Rad selbst wickelte sich unter das Auto. Und dann war Marc nur noch Zuschauer: "Ich bin abgegangen wie eine Rakete. Die Geschwindigkeit war nicht so hoch, es hat angefangen bei ca. 140. Als ich abhob, hatte ich noch gute 100 drauf. Der Porsche ist rückwärts hoch gestiegen, seitlich mit der Tür über den Boden und dann in die Leitplanke eingeschlagen und dann hat das Auto angefangen ein Rad zu schlagen. Per Funk habe ich den Unfall an die Box gemeldet und dachte zuerst an Reifenschaden. Einer der ersten an der Unfallstelle klärte mich auf, daß ich ein Rad verloren hätte."
Der eintreffende Rennarzt konnte zwar keine Verletzungen feststellen, beorderte aber Marc ins Krankenhaus zur weiteren Beobachtung. Mittels einer Vakuum-Matratze wurde er abtransportiert, im Krankenhaus untersucht und geröntgt. "Mir war ziemlich schwindelig und ich habe mich auch direkt hingelegt. Per Zufall passierte der Unfall direkt an der Stelle, an der mein Bruder das Rennen live verfolgt hatte. Er konnte sich um mich kümmern, bis der Streckenarzt eintraf. Das ganze Team und auch Marc Lieb waren sehr besorgt um mich und ich bin froh, daß der Fehler weder beim Team noch bei mir lag. Der Porsche ist zwar erheblich beschädigt, aber Wolfgang Land ist zuversichtlich, daß wir in zwei Wochen wieder an den Start gehen können."
24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!