21.06.2006, 11:43
Ich war mit dem ALTA LLK ja von Anfang an zufrieden .... leider ist es mit dem zugehörigen Luftleitblech genau das Gegenteil.
- es scheuert unter der Motorhaube, also zurechtgestutzt
- nach einiger Zeit rostet es unter der Lackierung and den Schweißnähten, also blank gemacht und neu lackiert
- nun löst sich das Dichtgummi in seine Bestandteile auf, also neues - neee:
Es wird ein neues Luftleitblech aus Alu gemacht und die Abdichtung unter der Motorhaube werde ich mit Schaumstoff vornehmen. Ähnlich wie es auch für den originalen LLK gemacht wird.
Problem: Bei meinem derzeitigen Zeitmangel wird das Teil erst im Herbst fertig.
Hier der Zwischenstand als Anregung für Interessierte (oben original, unten halbfertig DIY):
- es scheuert unter der Motorhaube, also zurechtgestutzt
- nach einiger Zeit rostet es unter der Lackierung and den Schweißnähten, also blank gemacht und neu lackiert
- nun löst sich das Dichtgummi in seine Bestandteile auf, also neues - neee:
Es wird ein neues Luftleitblech aus Alu gemacht und die Abdichtung unter der Motorhaube werde ich mit Schaumstoff vornehmen. Ähnlich wie es auch für den originalen LLK gemacht wird.
Problem: Bei meinem derzeitigen Zeitmangel wird das Teil erst im Herbst fertig.
Hier der Zwischenstand als Anregung für Interessierte (oben original, unten halbfertig DIY):
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de