05.09.2003, 00:22
@MaHoMey
Hallo erst mal und Gruß in unsere Kreisstadt. In welchem Stadtteil wohnst Du denn?
Thema Reifen. 30.000 km ohne zwischen den Achsen zu tauschen halte ich schon für extrem viel. Ich habe zwar im Moment erst 7500 runter, aber 1,0-1,5 mm sind vorn schon weg und ich hoffe, dass ich bis ca. 12.000 hinkomme bevor die Reifen nach hinten wandern. Ich habe auch die 5-Stern-Räder, allerdings mit Goodyear Eagle NTC 5 EMT. Die sollen ziemlich langlebig sein, trotzdem reche ich schon damit, dass nach ca. 25.000-30.000 km der komplette Satz fällig ist.
Winterreifen werden es bei mir wohl auch werden, man spart ja auch Sommerreifen dadurch. Nur ärgerlich, dass es für den "S" dann gleich wieder 16-Zoll-Alus und Runflats sein müssen. Bei einem Cooper oder One hätte ich keine Bedenken, 175er Reifen im Winter zu fahren, sehen IMHO in Verbindung mit den 7-Loch-Rädern ziemlich gut aus.
Frage Zeitpunkt: Ich habe eigentlich meist bis Mitte November gewartet. Die Argumentation mit den 7° Celsius halte ich für einen Trick der Reifenindustrie, solange es trocken und einige Grad über Null war, habe ich subjektiv mit Sommerreifen immer mindestens gleichwertige Haftung gehabt. Bei MINI muss ich den Unterschied Sommer/Winterreifen allerdings erst kennen lernen.
cu (vielleicht irgendwo auf den Straßen im Kreis Neuss
)
Klaus
Hallo erst mal und Gruß in unsere Kreisstadt. In welchem Stadtteil wohnst Du denn?
Thema Reifen. 30.000 km ohne zwischen den Achsen zu tauschen halte ich schon für extrem viel. Ich habe zwar im Moment erst 7500 runter, aber 1,0-1,5 mm sind vorn schon weg und ich hoffe, dass ich bis ca. 12.000 hinkomme bevor die Reifen nach hinten wandern. Ich habe auch die 5-Stern-Räder, allerdings mit Goodyear Eagle NTC 5 EMT. Die sollen ziemlich langlebig sein, trotzdem reche ich schon damit, dass nach ca. 25.000-30.000 km der komplette Satz fällig ist.
Winterreifen werden es bei mir wohl auch werden, man spart ja auch Sommerreifen dadurch. Nur ärgerlich, dass es für den "S" dann gleich wieder 16-Zoll-Alus und Runflats sein müssen. Bei einem Cooper oder One hätte ich keine Bedenken, 175er Reifen im Winter zu fahren, sehen IMHO in Verbindung mit den 7-Loch-Rädern ziemlich gut aus.
Frage Zeitpunkt: Ich habe eigentlich meist bis Mitte November gewartet. Die Argumentation mit den 7° Celsius halte ich für einen Trick der Reifenindustrie, solange es trocken und einige Grad über Null war, habe ich subjektiv mit Sommerreifen immer mindestens gleichwertige Haftung gehabt. Bei MINI muss ich den Unterschied Sommer/Winterreifen allerdings erst kennen lernen.
cu (vielleicht irgendwo auf den Straßen im Kreis Neuss

Klaus