03.11.2005, 13:20
flex schrieb:und wer kann das dann nachweisen wenn ich das original file wieder drauf spiel? wird irgndwo festgehalten dass dann da mal n anderes file drobn war?
OT .. diskussion dann zu ende (pn und so) immer noch gehts mir um sound .. und mir is wichtig zu wissen ob der offene luffi merklich an leistung frisst und ob der sound des und des geld wert ist ... (mehr als esd und luffi kann man ja offiziell net ändern beim cooper)
Grüß dich Flex

Also das mit dem offenem Luftfilter würde ich dir echt nicht raten. Was soll das bringen? Klar, hört sich das Auto wuchtiger an. Das wars aber auch schon. Damals wurde bei Hosenscheissers Cooper der offene Luftfilter eingebaut und klar, der Sound war echt geil. Kurze Zeit später sind wir auf unserer Standart Heimstrecke nebeneinander gefahren und ab ca 4000 U/min bin ich ihm deutlich davongefahren. Ich finde, dass beim Cooper bis 4000 alles am "vorbereiten" ist und ab 4000 kommt halt langsam das Drehmoment und dann macht er richtig spass und ist flott! Und genau ab dem Bereich wars halt beim Hosenscheisser "weg". Und genau dem Bereich herzuschenken, für ein bisschen mehr Sound? Nene ... Was das auf der AB ausmacht, dass kannst dir ja vorstellen oder?
Sei mir ned Böse, aber wenn dir das Auto zu leise ist, nachdem du den ESD gewechselt hast, dann hast du dir einfach nicht den richtigen geholt. Es gibt viele Cooperanlagen, die dir die Ohren streicheln und sich wirklich klasse anhören, ohne einem offenem Luftfilter.
Lass den mal lieber draussen ...
*Edit*
Zusatzfrage:
Warum ist es dir egal, wegen den paar PS die du mit MTH dazubekommst ohne Versicherungsschutz und TüV rumzufahren, aber auf der anderen Seite macht es dir dann nix aus ein paar PS zu opfern um mit einem offenem Luftfilter rumzufahren? Hä?