04.07.2010, 19:26
Hi.
also das Auto ist auf jeden Fall scheckheft-gepflegt und ich weiß aus sicherer Quelle, dass am Tacho nix gedreht wurde.
Würde mal so sagen.... Der PKW gehörte jemanden, dem das Auto nicht sooooo viel Wert war (der nicht bezahlen musste).
Was würdet Ihr preislich sagen ???
Die Lack und Lederschäden kann ich wieder machen lassen (muss halt 1000€ vom normalpreis runter). Ich werde das mit dem Motor mal erfragen.
Was mich ein wenig wundert...
Wenn ich im 3. oder 4. Gang fahren (ca. 50km/h) und halte das Gas nur ganz gering unter Druck, kommt es mir ein klein wenig vor, als ob er minimal ruckelt. Wenn ich den Tempomat einschalte ist das Sympthom weg. Liegt das am Gaspedal ??? Ist das so empfindlich ?
Außerdem würde es mich mal interessieren wie viele km ihr schon auf euren Mini (Cabrios) habt und wie eure klappern ?
Dieser hier hält sich noch sehr in Grenzen.
Wisst Ihr wie das mit der Garantie auf so nem Motortausch verhält ???
Vielen Dank
also das Auto ist auf jeden Fall scheckheft-gepflegt und ich weiß aus sicherer Quelle, dass am Tacho nix gedreht wurde.
Würde mal so sagen.... Der PKW gehörte jemanden, dem das Auto nicht sooooo viel Wert war (der nicht bezahlen musste).
Was würdet Ihr preislich sagen ???
Die Lack und Lederschäden kann ich wieder machen lassen (muss halt 1000€ vom normalpreis runter). Ich werde das mit dem Motor mal erfragen.
Was mich ein wenig wundert...
Wenn ich im 3. oder 4. Gang fahren (ca. 50km/h) und halte das Gas nur ganz gering unter Druck, kommt es mir ein klein wenig vor, als ob er minimal ruckelt. Wenn ich den Tempomat einschalte ist das Sympthom weg. Liegt das am Gaspedal ??? Ist das so empfindlich ?
Außerdem würde es mich mal interessieren wie viele km ihr schon auf euren Mini (Cabrios) habt und wie eure klappern ?
Dieser hier hält sich noch sehr in Grenzen.
Wisst Ihr wie das mit der Garantie auf so nem Motortausch verhält ???
Vielen Dank