19.06.2006, 15:35
kleinerSchelm schrieb:... ich dachte immer, da wird irgendwie die Höhe über der Straße gemessen oder so ähnlich und wenn die Wert X unterschreitet, gibts Alarm...
Das wird an den Achsen gemacht um die Leuchtweite der Xenon Lichter automatisch richtig einzustellen.
Nach dem Rücksetzen (Reifenkontrolle) merkt er sich in welchem Verhältnis zueinander sich die Räder drehen. Bei plötzlichem Druckverlust eines Reifens ändert sich der Umfang und somit auch in welchem Verhältnis zueinander die Räder drehen. Lampe an.
kleinerSchelm schrieb:Nein, Luft hab ich bisher nicht kontrolliert. Ich dachte eigentlich, dass das locker reicht, wenn er ca. einmal im Jahr zur Inspektion kommt
Bei Deiner Laufleistung muss der doch nur alle 2 Jahre zum Wechseln der Bremsflüssigkeit, weil die flockig geworden ist.
kleinerSchelm schrieb:Öl ? Da wird ja wohl eine Lampe blinken, wenns zu wenig wird, oder ?... zur Not hört man es dann auch

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de