07.11.2005, 22:39
Olli schrieb:Nein, das musst Du nicht. Kannst auch die Einheitssuppe wieder reinkippen. Die tut´s sicher auch. Die ATE SuperBlueRacing oder wie die sich auch immer schimpft, zeichnet sich durch höhere thermische Stabilität und was weiß ich noch aus.
Wenn man das schon anpackt, kann man die Bremsflüssigkeit gleich mitmachen, denn das System wird ja durch den Wechsel der Leitungen eh geöffnet und muss neu befüllt werden.
Gruß
Olli
Korrekt. Wenn du dich durchringst die Bremsen zu machen, dann mach es lieber direkt ganz. Ich werd's auch imFrühjahr in Angriff nehmen

Ich hab am Motorrad hinten Stahlflex, vorne normal. Es ist ein ganz anderes Bremsen. Schwer zu beschreiben. Der Punkt an dem die Bremse kommt bleibt halt immer der gleiche ....Bin mitlerweile auch schon MINI mit Stahlflex gefahren und ich finde dass man es definitiv merkt...
BTW:
Eigentlich sollte der CooperS ja eine größere Bremse bekommen. So hat ATE es zumindest damals konstruiert. Da BMW jedoch Kosten einsparen wollte / musste ist es halt diese geblieben ...
Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer