10.11.2005, 13:06
Das 50mm 1,8 MKII hatte ich auch mal. Sehr geiles Teil und rattenscharf. Musste ich leider abgeben wegen Frontfocus nach ner Justage der Kamera. Aber das brauchst du eigenlich nur für Prortrait und Architektur wegen Normalbrennweite. Für Lowlight z.B. Konzerte usw. ist es entweder zu kurz oder zu lang.
Wenn du, wie du schreibst, viel am Ring bist, versuch dir mal ein Canon L Tele mit USM auszuleihen. Das EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM wäre genau richtig und ist der HAMMER! Ist leider auch nicht billig: 1400 Euro. Alternativ gibts noch das EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM, kostet die Hälfte. Mein 70-200 ist für die Rennstrecke wahrscheinlich zu kurz. Da könnte man aber noch einen Extender 1,4 oder 2,0 vorsetzen. Da wäre man dann bei 800 für n echtes L.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das Sigma so gut ist. Die Lichtstärke von 5-6,3 glaub ich, ist zwar nicht so wichtig draußen, aber gerade die DigiCams mit dem Crop Faktor profitieren an hochauflösenden Objektiven.
Wenn du, wie du schreibst, viel am Ring bist, versuch dir mal ein Canon L Tele mit USM auszuleihen. Das EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM wäre genau richtig und ist der HAMMER! Ist leider auch nicht billig: 1400 Euro. Alternativ gibts noch das EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM, kostet die Hälfte. Mein 70-200 ist für die Rennstrecke wahrscheinlich zu kurz. Da könnte man aber noch einen Extender 1,4 oder 2,0 vorsetzen. Da wäre man dann bei 800 für n echtes L.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das Sigma so gut ist. Die Lichtstärke von 5-6,3 glaub ich, ist zwar nicht so wichtig draußen, aber gerade die DigiCams mit dem Crop Faktor profitieren an hochauflösenden Objektiven.