17.09.2003, 01:13
@dwarf:
Ich denke, daß darf man mit den "alten Autos" nicht vergleichen. Mein
erster BMW fährt auch heute noch mit knapp 300.000km und hatte in
11 Jahre gerade mal zwie Defekte.
Das Problem ist heute einmal die Elektrik und dann noch der ganze andere
Schmodder, der in den Autos verbaut wird. Zum Glück ist der MINI unter
der Flagge von BMW, weil man da (fast) alles auf Kulanz bekommt.
@all:
Das Lenkungsknacken haben bei mir in Frankfurt auch drei Händler nicht
wegbekommen. Dann war eine Fahrt zu Rumpi nach Hamm nötig und
die wussten sofort, wie geholfen werden kann.
Viele Fehler die bei den MINIs auftreten sind gar keine Produktionsfehler,
sondern Nachwirkungen unsachgemässer Behandlung durch unfähige Werkstätten.
Cya Oli
Ich denke, daß darf man mit den "alten Autos" nicht vergleichen. Mein
erster BMW fährt auch heute noch mit knapp 300.000km und hatte in
11 Jahre gerade mal zwie Defekte.
Das Problem ist heute einmal die Elektrik und dann noch der ganze andere
Schmodder, der in den Autos verbaut wird. Zum Glück ist der MINI unter
der Flagge von BMW, weil man da (fast) alles auf Kulanz bekommt.
@all:
Das Lenkungsknacken haben bei mir in Frankfurt auch drei Händler nicht
wegbekommen. Dann war eine Fahrt zu Rumpi nach Hamm nötig und
die wussten sofort, wie geholfen werden kann.
Viele Fehler die bei den MINIs auftreten sind gar keine Produktionsfehler,
sondern Nachwirkungen unsachgemässer Behandlung durch unfähige Werkstätten.
Cya Oli