18.09.2003, 08:01
also meine Meinung:
Ich für meinen Teil kann mit den Problemchen (Probleme sind das ja nicht wirklich beim Mini) gut leben ... ich hatte mal nen Alfa (von nem Jaguar Händler - die Jaguar sind ja bald schlimmer wie die Ford
)... da lernt man kulant zu sein
Außerdem: der Mini ist eine Neuentwicklung - ist doch logisch, dass hier Kinderkrankheiten auftreten. Lieber ein paar Kinderkrankheiten die schnell behoben werden, als ein paar Jahre länger auf den Mini warten. Ich komme selber aus der Qualitätssicherungsbranche: es ist nun mal leider so, dass selbst durch ausgiebigste Testfahrten nicht alle Fehler gefunden werden können - die meisten Fehler entdeckt man erst, wenn viele Fahrzeuge unterwegs sind und der Kunde Rückmeldungen gibt. Aber: es könnte mit Problemen so schlampig wie bei VW umgagangen werden (siehe einfrierende Motoren) oder so professionell wie bei BMW ...
Ich gebe meinen kleinen um nichts auf der Welt wieder her ... irgendwann wird ein Zweitwagen von BMW folgen ... aber der Kleine bleibt meiner
lg ... Max
Ich für meinen Teil kann mit den Problemchen (Probleme sind das ja nicht wirklich beim Mini) gut leben ... ich hatte mal nen Alfa (von nem Jaguar Händler - die Jaguar sind ja bald schlimmer wie die Ford



Außerdem: der Mini ist eine Neuentwicklung - ist doch logisch, dass hier Kinderkrankheiten auftreten. Lieber ein paar Kinderkrankheiten die schnell behoben werden, als ein paar Jahre länger auf den Mini warten. Ich komme selber aus der Qualitätssicherungsbranche: es ist nun mal leider so, dass selbst durch ausgiebigste Testfahrten nicht alle Fehler gefunden werden können - die meisten Fehler entdeckt man erst, wenn viele Fahrzeuge unterwegs sind und der Kunde Rückmeldungen gibt. Aber: es könnte mit Problemen so schlampig wie bei VW umgagangen werden (siehe einfrierende Motoren) oder so professionell wie bei BMW ...
Ich gebe meinen kleinen um nichts auf der Welt wieder her ... irgendwann wird ein Zweitwagen von BMW folgen ... aber der Kleine bleibt meiner

lg ... Max