18.11.2005, 19:21
Wenn es sich dabei nicht um einen Redakteur der Auto-Bild gehandelt hätte, währe das "der Aufhänger" auf der Titelseite des Revolverblattes BILD geworden!
Aber so wird es sicher von der Verlagsgruppe unter den Tisch gekehrt, falls es noch drunter passt.
Ich glaube das DC sicher das System ausgiebig getestet wurde und eigentlich sowas nicht nötig hat.
Das haben die beiden Unternehmen jetzt davon und ich kann nur sagen:
Muß jetzt was nachtragen. Habe gerade auf http://www.autobild.de den Bericht des Redakteurs dazu gelesen. Der glaubt doch echt, wir alle seien blöd
Ein Auszug:
Doch während die Elektronik perfekt reagiert, habe ich es wohl ein paar Zehntelsekunden zu spät getan. Ein Mensch ist eben keine Maschine. Die S-Klasse nähert sich beängstigend dem Heck des Vordermanns. Mist, es reicht nicht. Ein paar Meter fehlen. Jene, die ich anfangs verschenkt habe. Tempo 55 bedeutet 15,7 Meter pro Sekunde. 0,2 Sekunden entsprechen also gut drei Metern. Mit Kuller-Restgeschwindigkeit von geschätzten zehn km/h trifft der W 221 den Heckstoßfänger seines Vorgängers. Nicht heftig, aber eben reparaturbedürftig.
Hat er sich die S-Klasse danach mal angesehen? Wenn bei einem Aufprall von ca. 10 km/h schon die Motorhaube so hoch gestaucht wird, mache ich mir jetzt um alle S - Fahrer große Sorgen.
Also, S - Klasse Mist oder Redakteur nur blöde?
Man kann sich auch immer tiefer in die Sch.... reißen, er muß mehr als blöd sein
Aber so wird es sicher von der Verlagsgruppe unter den Tisch gekehrt, falls es noch drunter passt.
Ich glaube das DC sicher das System ausgiebig getestet wurde und eigentlich sowas nicht nötig hat.
Das haben die beiden Unternehmen jetzt davon und ich kann nur sagen:

Muß jetzt was nachtragen. Habe gerade auf http://www.autobild.de den Bericht des Redakteurs dazu gelesen. Der glaubt doch echt, wir alle seien blöd

Ein Auszug:
Doch während die Elektronik perfekt reagiert, habe ich es wohl ein paar Zehntelsekunden zu spät getan. Ein Mensch ist eben keine Maschine. Die S-Klasse nähert sich beängstigend dem Heck des Vordermanns. Mist, es reicht nicht. Ein paar Meter fehlen. Jene, die ich anfangs verschenkt habe. Tempo 55 bedeutet 15,7 Meter pro Sekunde. 0,2 Sekunden entsprechen also gut drei Metern. Mit Kuller-Restgeschwindigkeit von geschätzten zehn km/h trifft der W 221 den Heckstoßfänger seines Vorgängers. Nicht heftig, aber eben reparaturbedürftig.
Hat er sich die S-Klasse danach mal angesehen? Wenn bei einem Aufprall von ca. 10 km/h schon die Motorhaube so hoch gestaucht wird, mache ich mir jetzt um alle S - Fahrer große Sorgen.
Also, S - Klasse Mist oder Redakteur nur blöde?
Man kann sich auch immer tiefer in die Sch.... reißen, er muß mehr als blöd sein