10.07.2006, 22:38
PhilipHubs schrieb:Sehr geil!!
Sind diese Schrauben auch bei allen anderen Streben die Anschraubpunkte? Und die Schrauben sind sicher längere jetzt oder?
Wenn man die Strebe dann mit dem Gewinde einspannt, dann geht ja Druck bzw. Zug auf diese Schrauben und Gewinde. Meinst Du da gibt's keinen Überbelastung? Ich bin ja Laie, deshalb meine Fragen.
ja soweit ich weis werden bei allen anderen streben die selben punkte benutzt ! ( nur hast du bei allen anderen streben das problem das die rücksitzbank steiler wird

wegen der schraube:
ich hab die originalen schrauben drinngelassen !
aus dem einfachen grund: die sind lang genug !
die ham ne länge von ca 20mm...
mein flacheisen hat 6mm + das originale 3mm + die mutter ~6-8
von daher reicht das dicke

wegen den druck/zug spannungen:
das is noch so ne sache...
eigentlich sollte das kein problem sein... ( die domstrebe reinmachen, leicht durck geben, die schrauben anziehen, und dann mehr druck geben )
wenn manns nicht übertreibt mim anziehen sollte das klar gehen

PS:
an diesen schrauben hängt "im notfall" die komplette energie die das gepäck bei nem unfall entwickelt -> die sind schon für en bischen was ausgelegt

und ja, du warst einer der ersten

wenn ich die 2 fertig hab und se für gut befunden wurden sehen wir weiter
