25.11.2005, 12:43
GOLDMINI schrieb:alle von bmw freigegebenen longlife-öle darfst du weltweit ganzjährig fahren (Viskositätsklassen: SAE 0W-30, SAE 0W-40, SAE 5W-30 und SAE 5W-40)
Imho solltest du weniger Wert auf die Viskositätsklasse als auf eine hohe Qualität legen...
erst durch additive wird zb. ein ruhigerer lauf,niedrigerer Benzinverbrauch etc. erreicht.
edit: der einzige Unterschied der viskositätsklassen ist tatsächlich die konsestenz bei versch. temperaturen...bie den bmw-ölen völlig wurscht, aber ein 10W30/40/50/60 zum Beispiel darf man nur bis zu einer Umgebungstemperatur von -20C fahren...
Allerdings darf auch bei jeden Öl die jeweilige Temperaturgrenze kurzzeitig unter oder überschritten werden, die schmierung nimmt dann eben ab...