30.11.2005, 15:14


Das Transschafsyndrom
Neben allem Spaß möchte ich mich heute mal einem ganz ernsten Thema widmen: Dem Trans-Schaf-Syndrom (TSS), einem erst vor kurzer Zeit von amerikanischen Wissenschaftlern entdeckten Phänomen, welches sich in erstaunlich rasantem Tempo innerhalb nur weniger Monate in weiten Teile der Erde verbreitet hat.
Analog zur Transsexualität, bei der ein Mensch im Körper des falschen Geschlechts geboren wird, handelt es sich bei Transschafen um in Menschengestalt aufgewachsenen und von Menschen geborenen und großgezogenen Schafen. Ganz anders aber als bei den Transsexuellen, welche nach der Befreiung der Lesben und Schwulen (hin zu Alibiquotentunten) nun ihren Weg zu gesellschaftlicher Achtung und Akzeptanz angetreten haben (man erinnere sich nur an den Schlager-Grand Prix vor wenigen Jahren, den eine israelische Transsexuelle gewann), bewegen sich die Transschafe auf ungleich schwierigerem Terrain. Ihre - wenn ich mal so sagen darf - "Verdrehtheit" spielt sich nicht innerhalb der Rasse Mensch ab, sondern ist sozusagen artübergreifend. Das machte es auch in der Vergangenheit immer so schwer, Transschafe zu finden, die sich auch vor einem größeren Publikum zu ihrer Veranlagung bekennen.
Umso erfreulicher ist es, Ihnen heute dieses Bild eines japanischen Transschafes inmitten ihrer Artgenossen zeigen zu können. Nach einem langen und beschwerlichen Weg der Ächtung und Ausgrenzung hat sie es endlich geschafft, zu sich selbst zu stehen und entschieden, den ausgesprochen langwierigen und risikoreichen Weg einer kosmetischen Korrektur einzuschlagen. Das obige Bild zeigt Li Yang, so ihr menschlicher Name, auf einer ihrer letzten Aufnahmen vor der ersten Operation. Rechts neben ihr ist ihre zukünftige Familie zu sehen, welche sie schon heute in ihr Herz geschlossen hat.
Besonders berührt hat mich - das muß ich zugeben - die Vorfreude, die der jungen Dame ins Gesicht geschrieben steht und die uns allen ein Ansporn sein soll auf unseren Wegen zu mehr Toleranz und Akzeptanz auch den ungewöhnlichsten sogenannten Randgruppen gegenüber.
![[Bild: japanesesheep.jpg]](http://www.schaf.de/bilder/schafe/schafderwoche/japanesesheep.jpg)