06.03.2006, 18:30
cat schrieb:Front- bzw. Backfocus bezeichnet generell eine Fehlfocussierung des Autofocus. D.h. dass der Focus und damit der schärfste Bereich nicht auf dem gewünschten Objekt bzw. Entfernung liegt, sondern ein paar cm davor oder dahinter.Front - Backfocus ??? was meinst du damit?
Wenn ich mich recht erinnere liegt das daran, dass bei Canon die AF Einheit im Objekitv liegt. In letzter Zeit hatte Canon damit ziemliche Probleme. Ich bin so sch... froh, dass mein 70-200 f4 L genau passt.
Bei meinem 50er hatte ich nen 6 cm Frontfocus. Bei ner größeren Blende (kleinere Blendenöffnung) fällt das ja nicht so auf, da der Fehlfocus meist im Schärfentiefebereich liegt. Bei ner 1,8er Blende und 50mm Brennweite ist der Schärfentiefebereich jedoch nur wenige mm bis cm groß und da fallen 6 cm sofort auf, bzw. machen es unmöglich mit dem Autofocus scharfe Bilder zu produzieren.
Man kann in solchen Fällen seine Kamera zu Canon bringen oder einschicken und justieren lassen. Noch besser Kamera und Objektiv. Dann kann es aber sein, dass andere Objektive nicht mehr stimmen. Das beste ist also eine neue Kamera mit dem Ersten Objektiv justieren zu lassen. Vor jedem Objekitvkauf sollte man das neue dann immer im Laden auf Fehlfocussierungen testen, damit man keine Gurke erwischt.
GANZ WICHTIG: Wenn dir bisher keine Problemeaufgefallen sind, fang gar nicht erst an die Objektive mit Testcharts oder Schraubentests durchzutesten! Man findet immer was, was in der Praxis gar nicht auffällt und macht sich dann nur verrückt.