29.08.2010, 14:10
Wir haben uns nun die WMF1000 gegönnt.
Die Dolce Gusto kommt nun in meine Werkstatt.
Haben uns da vorher sehr lange mit unserem italienischen Restaurantbesitzer drüber unterhalten.
Er hat ja nun zig Apparillos bereits durchgetestet und zu Hause hat er die 1000er (keine Pro) stehen.
Da sind dann auch die Hinweise mit der Reinigung der Juras gefallen und die WMF ist da eigentlich fast narrensicher.
Na wie auch immer, die ersten Pressos und Cappus sind verschlungen und schmecken top.
Nun wird an den Feinheiten gearbeitet, denn da gibt es ja zig Einstellmöglichkeiten
Gut über den Preis redet man besser nicht, aber das kennen wir ja auch vom Mini her......
Dat Dingens ist mehr wert als unser Polo,mit dem wir sie abgeholt haben
Schaun wir mal wie sie sich so im Lauf der Zeit schlägt
Gruß
Stefan
Die Dolce Gusto kommt nun in meine Werkstatt.
Haben uns da vorher sehr lange mit unserem italienischen Restaurantbesitzer drüber unterhalten.
Er hat ja nun zig Apparillos bereits durchgetestet und zu Hause hat er die 1000er (keine Pro) stehen.
Da sind dann auch die Hinweise mit der Reinigung der Juras gefallen und die WMF ist da eigentlich fast narrensicher.
Na wie auch immer, die ersten Pressos und Cappus sind verschlungen und schmecken top.
Nun wird an den Feinheiten gearbeitet, denn da gibt es ja zig Einstellmöglichkeiten

Gut über den Preis redet man besser nicht, aber das kennen wir ja auch vom Mini her......
Dat Dingens ist mehr wert als unser Polo,mit dem wir sie abgeholt haben

Schaun wir mal wie sie sich so im Lauf der Zeit schlägt

Gruß
Stefan