10.08.2011, 15:07
MCS_od_JCW schrieb:Bist du dir da ganz sicher?
Ich hätte eher gedacht, daß im Rennsport die Felge gerade mal so groß ist, daß sie über die Bremse passt und kein bißchen größer ...
Das würde ja heißen, dass der MINI am besten mit 20" Felge mit aufgedampften Gummi fahren würde ...
Ich stimme dir zu, daß die Seitenflanken des Reifens eher klein zu halten ist (um schwammiges Kurvenverhalten zu verhindern) aber diese Seitenflanke auch ein gewisses Mindestmaß nicht unterschreiten sollte, weil dem Reifen dann jede, auch die geringste Verformmöglichkeit abhanden kommt ...
Schau dir mal die Dimensionen der Rennreifen an. Die fahren 25er bis 40 Querschnitt. Wenn ein Reifen in einer Kurve anfängt zu walken und über die Flanke schiebt, verformt sich die Auflage. Sie bekommt außen eine Art Delle und innen wird sie hochgezogen. So wird die Auflagefläche verringert.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)