06.02.2014, 08:22
Ich persönliche finde einige der hier aufgeführten Argumente für eine Handwäsche zu Hause ziemlich haarsträubend bis ignorant, kann aber grundsätzlichen den Wunsch nach einem glänzenden und makellosen MINI durchaus nachvollziehen. Aber für mich muss auch dieser Wunsch Grenzen haben!
Der Vergleich zum Nachbarn, "der das ja auch macht" oder zur Spül- oder Waschmaschine sind keine Argumente sondern Ausreden. Wenn man damit sein eigenes Gewissen beruhigen kann, dann sagt mir das bestenfalls etwas über die persönlichen Präferenzen und Wertvorstellungen anderer.
Letztlich weiß ich über das Zusammenspiel von Handwäschen zu Hause mit mehr oder weniger umweltschonenden Produkten und deren Auswirkungen auf die Umwelt genau so wenig wie eine Waschanlage eine perfekte Autowäsche abliefern kann. Klar ist mir aber auch, dass auch ein "umweltschonendes" Produkt die Umwelt nicht wirklich schonen kann. Es ist nur schonender als andere Produkte - hoffentlich.
Außerdem bin ich mir sicher, dass sich jemand etwas dabei gedacht hat, wenn solche Handwäschen in der Türeinfahrt verboten sind. Nur weil man etwas nicht versteht, kann man nicht davon ausgehen, dass reine Schikane ist ...
Ich bin aber sicher auch nicht päbstlicher als der Pabst. Wer nach dem Winter mal vor der Haustür zum großen Frühjahrputz das ganz Reiniger-Arsenal auffährt, hat mein vollstes Verständnis. Nur halt nicht jede Woche ...
Aber zum Glück gibt es ja mehr als nur schwarz (homemade) und weiss (Waschstrasse) ...
Option 1: Fahrt zur Tanke, Waschbox, nach Hause fahren, noch mit nem weichen Lappen und nem Eimer klarem Wasser die Problemzonen nacharbeiten, trocknen und mit Detailer nacharbeiten.
Kosten: 2 Euro, 0,01 m³ Leitungswasser, etwas Detailer, evtl. zwei Flaschen Bier für Dich und den Nachbarn.
Option 2: Fahrt zu meinen kleinen, fleißigen italinischen Kinderhänden (Handwaschdienstleister um die Ecke), ein Stündchen mit Gleichgesinnten in der Schlange stehen, den Jungs 20 Minuten auf die Finger gucken und auf Schmutz zeigen, Schwätzchen und Lachen, noch schnell nen kleinen Kartzer wegpoliert bekommen, einsteigen fertig
Kosten: 10 Euro (8 Euro plus Trinkgeld, damit sich die Jungs beim nächsten mal auch wieder Mühe geben)
Option 3: Laßt mal hören ...
Ich bleibe dabei: Aus meiner Sicht muss eine Handwäsche vor der Haustüre mit Pflegemitteln ohne Wasseraufbereitung nicht sein - sie darf aber "Mal" sein.

btw: Mit der Hälfte des Waschmittels laufen Eure Waschmaschinen genauso gut und Eure Klamotten werden auch sauber ...
Der Vergleich zum Nachbarn, "der das ja auch macht" oder zur Spül- oder Waschmaschine sind keine Argumente sondern Ausreden. Wenn man damit sein eigenes Gewissen beruhigen kann, dann sagt mir das bestenfalls etwas über die persönlichen Präferenzen und Wertvorstellungen anderer.
Letztlich weiß ich über das Zusammenspiel von Handwäschen zu Hause mit mehr oder weniger umweltschonenden Produkten und deren Auswirkungen auf die Umwelt genau so wenig wie eine Waschanlage eine perfekte Autowäsche abliefern kann. Klar ist mir aber auch, dass auch ein "umweltschonendes" Produkt die Umwelt nicht wirklich schonen kann. Es ist nur schonender als andere Produkte - hoffentlich.
Außerdem bin ich mir sicher, dass sich jemand etwas dabei gedacht hat, wenn solche Handwäschen in der Türeinfahrt verboten sind. Nur weil man etwas nicht versteht, kann man nicht davon ausgehen, dass reine Schikane ist ...

Ich bin aber sicher auch nicht päbstlicher als der Pabst. Wer nach dem Winter mal vor der Haustür zum großen Frühjahrputz das ganz Reiniger-Arsenal auffährt, hat mein vollstes Verständnis. Nur halt nicht jede Woche ...

Aber zum Glück gibt es ja mehr als nur schwarz (homemade) und weiss (Waschstrasse) ...

Option 1: Fahrt zur Tanke, Waschbox, nach Hause fahren, noch mit nem weichen Lappen und nem Eimer klarem Wasser die Problemzonen nacharbeiten, trocknen und mit Detailer nacharbeiten.
Kosten: 2 Euro, 0,01 m³ Leitungswasser, etwas Detailer, evtl. zwei Flaschen Bier für Dich und den Nachbarn.
Option 2: Fahrt zu meinen kleinen, fleißigen italinischen Kinderhänden (Handwaschdienstleister um die Ecke), ein Stündchen mit Gleichgesinnten in der Schlange stehen, den Jungs 20 Minuten auf die Finger gucken und auf Schmutz zeigen, Schwätzchen und Lachen, noch schnell nen kleinen Kartzer wegpoliert bekommen, einsteigen fertig
Kosten: 10 Euro (8 Euro plus Trinkgeld, damit sich die Jungs beim nächsten mal auch wieder Mühe geben)
Option 3: Laßt mal hören ...

Ich bleibe dabei: Aus meiner Sicht muss eine Handwäsche vor der Haustüre mit Pflegemitteln ohne Wasseraufbereitung nicht sein - sie darf aber "Mal" sein.

btw: Mit der Hälfte des Waschmittels laufen Eure Waschmaschinen genauso gut und Eure Klamotten werden auch sauber ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)