28.06.2006, 11:30
herbi schrieb:Ich glaube, du könntest eher über Wasser latschen als techn. Zusammnehänge erläutern. Wirklich !
Lieber Herbi,
auch Du kannst technische Zusammenhänge nur bedingt erklären. Mit bescheidenen theoretischen Kenntnissen als Grundlage (die sicher immer noch höher sind als von einem Großteil hier, versteh mich hier bitte nicht falsch

Der Motor des MINIs ist nicht soo einfach gestrickt wie alle behauptet haben. Ganz im Gegenteil: es ist ein sehr empfiindlich aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept, bei dem nicht einfach eine Bauteiländerung der Weisheit letzter Schluß ist!! (Stichwort:Fächerkrümmer!!!)
Um die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Kompis zu testen helfen sicher keine "Versuchskaninchen", die (allein schon aus Gewährleistungsgründen) angehalten sind, nicht länger Vollgas zu fahren oder den Motor zu schonen etc.
Niemand wird auf der AB so lange am Limit fahren um dann sagen zu können: yipieh meinen Kompi hats zerrissen

Lösung: einen testmotor anschmeissen, Ladedruck auf 1,2 bar freigeben (von jemandem, der WIRKLICH die Möglichkeiten dazu hat, und das sind nicht viele und hierbei sicher nicht Franz) und kucken was passiert.
Hat noch niemand gemacht aus dem TF und von den PM???? Ach so, dacht ich mir, wäre ja zielführend...(aber natürlich auch nur mit dem nötigen Budget durchzuführen, soweit auch klar)
Hier wurde es jedoch genauso gemacht, es wurde fast ein Motor gehimmelt um die Leistungsfähigkeit des kompis zu testen: Ergebnis: 1,15 bar max, bei 1,2 bar hats den Kompi nach ca. 3 min. zerrissen und er ist vom Motor geflogen, dem nichts passiert ist.
Kleine Penisverlängerungen in Form von FK-Zusatzinstrumenten hin oder her, das sind die Fakten an die man sich halten sollte, sofern man weiterhin einen qualitativen Anspruch an sein Auto stellt.
Um wirklich ein gutes Auto auf die Beine zu stellen (hierbei sei nicht auf ein Dynosheet abgestellt, sondern auch Argumente wie Laufkultur, Ansprechverhalten, Verbrauch, Haltbarkeit und Sicherheit in Erwägung gezogen) führt eben nichts an 1xxxx Testkilometern und dem Einbau und der Kontrole von Sensorik für ebenfalls~10000 Euronen vorbei. Alles andere ist vielleicht schnell, aber nicht qualitativ hochwertig und wird nie zu einem wirklich!! guten Gesamtergebnis führen.
havefun&fastMINIs
Basti
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg)