14.12.2005, 23:27
Zuerstmal herzlich Willkommen bei MINI².info
Die Ablendlichtglühlampen kann man wenn es kein Xenon ist leicht selbst wechseln. Die Gummikappe hinten am Scheinwerfer abziehen, dann sieht man die Lampensockel. Den Stecker abziehen und den Haltebügel wegklappen...und schon hat mal die H7 Lampe in der Hand
Beim Einbau auf den korrekten Sitz der 3 Rastnasen achten und den Glaskolben nicht mit den Fingern berühren...ist nicht sonderlich schwierig, evtl. hilft Dir auch der Teileverkäufer dabei.
Wegen dem Radio: Da gehts zwar um ne Freisprecheinrichtung, aber der Ausbau des Radios ist hier http://www.langzeittest.de/mini-cooper/technik/fse.php sehr schön beschrieben (ab Schritt 4).
Oder hier
Viel Spaß und Erfolg beim Basteln

Die Ablendlichtglühlampen kann man wenn es kein Xenon ist leicht selbst wechseln. Die Gummikappe hinten am Scheinwerfer abziehen, dann sieht man die Lampensockel. Den Stecker abziehen und den Haltebügel wegklappen...und schon hat mal die H7 Lampe in der Hand

Beim Einbau auf den korrekten Sitz der 3 Rastnasen achten und den Glaskolben nicht mit den Fingern berühren...ist nicht sonderlich schwierig, evtl. hilft Dir auch der Teileverkäufer dabei.
Wegen dem Radio: Da gehts zwar um ne Freisprecheinrichtung, aber der Ausbau des Radios ist hier http://www.langzeittest.de/mini-cooper/technik/fse.php sehr schön beschrieben (ab Schritt 4).
Oder hier

Viel Spaß und Erfolg beim Basteln
