Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bitte um Aufklärung
#1

Zwei Dinge veranlassen mich zu dieser Anfrage:

- Der Dauertest in "Motors" berichtet von einem gutgehenden Redaktions-Cooper S, der mit 188/189 PS gebremst wurde. Da staune ich über die Serienstreuung.

- zahlreiche Beiträge im Forum, die von den leistungsfördernden Maßnahmen per Software von MTH berichten

Ich habe mich wahrlich bemüht, diese Beiträge zu verfolgen und in meinem Sinne auszuwerten. Das ist nicht einfach, weil kaum jemals ein gradliniger Gedanke beibehalten wird.

Seid bitte nicht böse, wenn ich nun meine Fragen stelle, die irgendwie x-mal gestellt wurden, aber niemals zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurden:
- Die Serienstreuung bis 189 PS ist nicht Legende.
- Ich schließe daraus, dass man z. B. mit der "Standard Software" von MTH diese Streuung für jedes Exemplar nutzen kann. Richtig?
- Diese Maßnahme soll laut MTH-Homepage genau diese runden 190 PS zur Verfügung stellen? Keine weiteren (mechanischen) Änderungen?
- Alles machbar an einem Tag beim "Franz" (wie es hier so heißt) für 150 €?

Ein ketzerischer Gedanke zum Ende: Das Werk gibt den einschlägigen Redaktionen Dauertest-Autos mit 188 PS. Ob diese Leistung wohl genauso eingetragen ist? Sollen wir uns Gedanken oder Stress machen, wenn wir diese "Toleranzen" nutzen?

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Aufklärung - von mani51 - 17.12.2005, 01:30
Bitte um Aufklärung - von lindiman - 17.12.2005, 10:22
Bitte um Aufklärung - von 2mD - 17.12.2005, 10:25
Bitte um Aufklärung - von Dombi - 17.12.2005, 11:24
Bitte um Aufklärung - von Luposville - 17.12.2005, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand