21.09.2006, 16:01
SebastianS schrieb:Super, Danke
sind die Signale eigentlich immer gleich so das man jeden beliebigen Blitz dranhängen kann? Ich denke da an den mit einer Lampe von http://www.digitaler-drehzahlmesser.de
Funzt auch, da wie alle Schaltblitze von ihm die gleiche Eingangsschaltung haben. Ansteuerung erfolgt über eine Quelle mit Open Collector Ausgang.
Das Drehzahlsignal an der OBD Steckdose ist ein 0..UB Rechtecksignal.
Nicht besonders toll ausgelegt ist die Schaltung von http://www.dig...de, da diese Schaltung nicht rückstromsicher ist. I.d.R. kommt da noch ne Diode in den Eingangspfad, der verhindert das Strom in den Eingang fließt wenn keine Versorgung am Schaltblitz anliegt.
Dürft in diesem Fall kein Problem sein (sind nur rund 200µA), solche Schaltungen haben in komplexeren Bordnetzen schon zu Problemen geführt.
Gruß


![[Bild: sig4.jpg]](http://www.bmw-radsport.de/images/sig4.jpg)