27.12.2005, 19:32
also - ich war heute nachmittag beim Freundlichen:
- Erstmal ewig warten, weil die Hälfte der Mannschaft im Urlaub
- Dann hatte endlich jemand Zeit (nach 40min....
)
- Problem geschildert und Schlüssel dem Meister in die Hand gedrückt
- Motor an - "aha da stimmt was mit dem Airbag nicht"
- Diagnosegerät rangehängt
- Diagnosegerät sagt: einmaliger Fehler (Erhöhter Widerstandswert am Stecker vom Beifahrer-Airbag) nicht unterm Sitz, sondern irgendwo im Armaturen-Brett-Kabelbaum.
- Meister sagt: "nix wildes, solange es nicht öfters kommt"
- Meister sagt auch: " Wenn der Fehler in Zukunft öfters auftritt, dann tauschen wir Ihnen den Steckkontakt, dass dauert 1 1/2 Stunden"
- Meister sagt: "Beim Mini liegt der Fehler beim Airbag oft an den Außentemperaturen...."
- Fehlerspeicher gelöscht
- alles ok
- Ich wieder weg vom Freundlichen
So war das heute Nachmittag. Ich finde es ja toll, dass der Fehlerspeicher mitzählt wie oft der selbe Fehler auftritt....
So - ich hoffe damit wäre dann wieder Ruhe.....
mfG lupo
- Erstmal ewig warten, weil die Hälfte der Mannschaft im Urlaub
- Dann hatte endlich jemand Zeit (nach 40min....

- Problem geschildert und Schlüssel dem Meister in die Hand gedrückt
- Motor an - "aha da stimmt was mit dem Airbag nicht"
- Diagnosegerät rangehängt
- Diagnosegerät sagt: einmaliger Fehler (Erhöhter Widerstandswert am Stecker vom Beifahrer-Airbag) nicht unterm Sitz, sondern irgendwo im Armaturen-Brett-Kabelbaum.
- Meister sagt: "nix wildes, solange es nicht öfters kommt"
- Meister sagt auch: " Wenn der Fehler in Zukunft öfters auftritt, dann tauschen wir Ihnen den Steckkontakt, dass dauert 1 1/2 Stunden"
- Meister sagt: "Beim Mini liegt der Fehler beim Airbag oft an den Außentemperaturen...."
- Fehlerspeicher gelöscht
- alles ok
- Ich wieder weg vom Freundlichen
So war das heute Nachmittag. Ich finde es ja toll, dass der Fehlerspeicher mitzählt wie oft der selbe Fehler auftritt....

So - ich hoffe damit wäre dann wieder Ruhe.....
mfG lupo
