22.10.2005, 18:13
Hi,
ich fahr zwar nen S, aber ich denke Verschleiß-/Belastungstechnisch solltest du u.U. auf die ATE PowerDisc mit PowerPads und evtl. Stahlflex wechseln. Ansonsten kann man, glaube ich, auch mit 75PS Spaß auf der Schleife haben...
Das das Fahrwerk verschleißt halte ich für weniger möglich. Wenn was kaput geht, dann wars wohl ein Materialfehler und wäre eh irgendwann gekommen. Reifen wirst du wohl lassen müssen dabei, sowas ist halt auf einer Rennstrecke quasi unabdingbar.
Ansonsten sollte eigentlich nichts total übermäßig verschleißen. Im Endeffekt hält der Motor vielleicht dann anstatt 450.000km nur 400.000km... aber wen interessiert sowas schon :frage: Obwohl regelmäßiges Freifahren dem Motor bedingt auch gut tut....
ich fahr zwar nen S, aber ich denke Verschleiß-/Belastungstechnisch solltest du u.U. auf die ATE PowerDisc mit PowerPads und evtl. Stahlflex wechseln. Ansonsten kann man, glaube ich, auch mit 75PS Spaß auf der Schleife haben...
Das das Fahrwerk verschleißt halte ich für weniger möglich. Wenn was kaput geht, dann wars wohl ein Materialfehler und wäre eh irgendwann gekommen. Reifen wirst du wohl lassen müssen dabei, sowas ist halt auf einer Rennstrecke quasi unabdingbar.
Ansonsten sollte eigentlich nichts total übermäßig verschleißen. Im Endeffekt hält der Motor vielleicht dann anstatt 450.000km nur 400.000km... aber wen interessiert sowas schon :frage: Obwohl regelmäßiges Freifahren dem Motor bedingt auch gut tut....
