08.01.2006, 17:57
Zum Thema Design; Ja, auch ich bin ein Designfreak. Aber bei einer Kaffeemaschine steht eins im Vordergrund; vernünftige, haltbare Technik, die guten Kaffee produziert. Wenn dann noch das Design paßt; perfekt. Nachdem auch ich dann mal einen Blick in eine Jura S95 werfen konnte, wußte ich, warum mir mein Händler davon abgeraten hat. Nun ja. Ich verbuche es unter Lehrgeld. Ich nehme also ab jetzt die Geräuschkulisse und etwas... billigere Optik einer Saeco in Kauf, weiß aber, daß ich da auch kleine Sachen selbst machen kann. Wenn sie denn überhaupt nötig werden.
Zum Thema Kaffee. Geschmack ist individuell. Dem einen schmeckt dies, dem anderen das.
Segafredo... fand ich damals nicht so prickelnd. Hatte NY-Kaffee. Je nach Sort wirklich leckere Sachen dabei. In Lippstadt gibts einen Laden, der noch selbst röstet. Auch da hab ich was gutes gefunden. Unterm Strich bleibt eins stehen; je nach Zubereitungsart, Geschmack, etc. pp. gibt es viele gute Kaffeesorten.
Zum Thema Kaffee. Geschmack ist individuell. Dem einen schmeckt dies, dem anderen das.
Segafredo... fand ich damals nicht so prickelnd. Hatte NY-Kaffee. Je nach Sort wirklich leckere Sachen dabei. In Lippstadt gibts einen Laden, der noch selbst röstet. Auch da hab ich was gutes gefunden. Unterm Strich bleibt eins stehen; je nach Zubereitungsart, Geschmack, etc. pp. gibt es viele gute Kaffeesorten.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl