09.01.2006, 17:45
MiniS@HH schrieb:Hey,
Seit gestern Abend leuchtet nun auch meine Airbag-Warnleuchte auf.
Kann es eventuell dadurch kommen, dass ich bei mir gerade den Bowdenzug der Motorhaube ausgetauscht habe und eventuell beim Umtausch dessen an Kabel hinter dem Handschuhfach gekommen bin und diese sich dadurch gelöst/gelockert haben?
Wenn ich jetzt zu BMW fahre, was würdet Ihr mir empfehlen, was ich sagen soll, damit eine schnellstmögliche Fehleranalyse stattfinden kann?
Nicht, dass der Freundliche mir sagt, dass irgendwelche teuren Kabel kaputt sind, die eventuell nur nen Wackler haben.... Dauert das Auslesen und löschen des Fehlerspeichers lange?
Hab schon seit 1 Jahr keine Garantie mehr und muss alles selbst zahlen.
Langsam wird mir das irgendwie zu teuer mit den ganzen Mängeln die zur Zeit auf mich zu kommen....
Gruss
Patrick
Bau die obere Armaturenverkleidung aus das du zu den Airbagstecker hinkommst links und rechts sind Abdeckungen die entfernst du dann siehst du 2 Torxschrauben auf jeder Seite die entfernst du und dann ziehst du die Armaturenverkleidung leicht nach oben und zu dir und entferne sie dann hast du vor dir den Beifahrerairbag und Stecker löse aber zuerst die Batterie 20 min dann steck evtl den Stecker erst zusammen in die Werkstätte mußt du sowieso den Fehlerspeicher löschen lassen.
