20.09.2006, 07:22
Herr der Teile schrieb:Mini gewährleistet ja auch nicht die volle Funktionalität bei der Nutzung der FSE mit nicht von BMW/MINI empfohlenen Mobiltelefonen, die man daran erkennt dass es dafür einen SnapIn Adapter gibt.Dass die Sprachqualität ohne Nutzung des SnapIN schlechter ist ergibt sich von selbst,schliesslich wird über diesen die Verbindung zu Aussentelefonantenne hergestellt (sollte zumindest so sein). Wenn die Geräteantenne genutzt wird ist die Verbindung dementsprechend schlechter. Der Nachteil hieran ist dass es nur wenige Geräte mit SnapIN Adapter gibt,und die schon recht veraltet sind!
en Gruss
Benito
Ich hab jetzt seit drei Tagen meinen neuen Kleinen mit der MINI-Bluetooth FSE drin, und ich muss sagen, das ist - bisher jedenfalls - der totale Reinfall!

Ich hab gestern mit drei Personen hintereinander telefoniert und alle drei haben gesagt, sie verstehen kein Wort, ich solle später nochmal anrufen. Ich hab zugegebenermaßen keinen Snap-in-Adapter, weiss aber z.B. von cram, der sich extra deswegen ein entsprechend passendes Siemens-S65-Handy zugelegt hat, dass auch da die Qualität hundsmiserabel ist. Ich selber hab ein Nokia 6230i
Ich hatte in meinem Cooper eine Parrot CK 3100 verbaut und hatte niemals irgendwelche Probleme, auch ohne Aussenantenne. Die Qualität war immer astrein, keine abgehackten Gesprächsfetzen oder sonstige Schwierigkeiten.
Nun bin ich wirklich derb enttäuscht von dem, was so eine - nicht gerade günstige - eingebaute FSE leistet. Ich muss sagen, wenn das das ist, was man für so viel Geld erwarten kann, werd ich lieber wieder meine Parrot einbauen und komplett auf das eingebaute Feature verzichten.

Ist das wirklich alles, was man für diesen hohen Preis bekommt???