10.01.2006, 20:25
Bei uns im 2 Personen Haushalt steht seit 4 Jahren eine Jura. Impressa 201 lautet die genaue Bezeichnung, angeblich eine exklusiv Anfertigung für einen der führenden Elektohändler in der Schweiz (Fust).
Das ganze ist ein relativ kleiner Vollautomat, eben 2 Personen und nicht ein ganzes Büro.
Vor etwa einem Monat hat die Kiste schlapp gemacht, dank teurer verlängerter Garantie (abgeschlossen durch meine Freundin) beim Kauf wurde durch Fust kostenlos repariert. Jetzt läuft das Ding wieder, klingt aber komisch...
Das Design finde ich echt ansprechend, den Kaffee ganz ok. Der im Betrieb ist deutlich besser, ist aber auch eine Gastronomie Marke und Ausführung, bekommt man wohl bald einen halben Standart ONE für.
Bekannte und Verwandte rundum haben mittlerweile auf Saeco gewechselt. Ich muss sagen, der Kaffee ist heisser und besser, bei gleichen Bohnen.
Was kaufen wenn die Jura abliegt, keine Ahnung, Vollautomat ist halt praktisch...
Den Besten Kaffee den ich je selber zubereitet habe, hatte ich letztes Jahr auf Sizilien. Da stand in der Ferienwohnung ein alter und versiffter Espressokocher, den habe ich mit dem Kaffeepulver (Lavazza) vom Vormieter bestückt und auf den Gasherd gestellt. War riesig!!!
Wenige Tage später im Supermercato kaufte ich die gleiche Packung nach, sie stand neben der goldenen Packung die wir hier kennen und kostete deutlich weniger. Einen anderen haben wir da unten nie probiert war einfach zu geil!
Vielleicht ist das aber auch so wie mit den Lieblingswein aus den Ferien, wenn man den daheim trinkt, ist er nur noch halb so gut. Das Ambiente macht halt was aus.
Das ganze ist ein relativ kleiner Vollautomat, eben 2 Personen und nicht ein ganzes Büro.
Vor etwa einem Monat hat die Kiste schlapp gemacht, dank teurer verlängerter Garantie (abgeschlossen durch meine Freundin) beim Kauf wurde durch Fust kostenlos repariert. Jetzt läuft das Ding wieder, klingt aber komisch...
Das Design finde ich echt ansprechend, den Kaffee ganz ok. Der im Betrieb ist deutlich besser, ist aber auch eine Gastronomie Marke und Ausführung, bekommt man wohl bald einen halben Standart ONE für.

Bekannte und Verwandte rundum haben mittlerweile auf Saeco gewechselt. Ich muss sagen, der Kaffee ist heisser und besser, bei gleichen Bohnen.
Was kaufen wenn die Jura abliegt, keine Ahnung, Vollautomat ist halt praktisch...
Den Besten Kaffee den ich je selber zubereitet habe, hatte ich letztes Jahr auf Sizilien. Da stand in der Ferienwohnung ein alter und versiffter Espressokocher, den habe ich mit dem Kaffeepulver (Lavazza) vom Vormieter bestückt und auf den Gasherd gestellt. War riesig!!!
Wenige Tage später im Supermercato kaufte ich die gleiche Packung nach, sie stand neben der goldenen Packung die wir hier kennen und kostete deutlich weniger. Einen anderen haben wir da unten nie probiert war einfach zu geil!
Vielleicht ist das aber auch so wie mit den Lieblingswein aus den Ferien, wenn man den daheim trinkt, ist er nur noch halb so gut. Das Ambiente macht halt was aus.