14.01.2006, 17:19
selbst auf die Gefahr hin, mich bei einem "nicht S-Fahrer" unbeliebt zu machen - hab gestern meinen in D aufgestellten Vmax Rekord überboten - weit nach Mitternacht zw. Korneuburg und Stockerau
.
Mein bisheriger Rekord waren ja irgendwo zw. Passau und Nürnberg nicht ganz 230 am Tacho, was echte 223 am GPS waren.
gestern also, ca. auf Höhe Spillern (Richtung Stockerau), gute 230 am Tacho (leicht drüber), leider kein GPS mit, daher nur in etwa geschätzte echte 225-226 km/h. Aber, er (mein Mini) und ich wollten noch schneller fahren, und die Tachonadel ist noch in Richtung 240 gewandert, aber leider bin ich einem Auto nachgekommen, und den wollte ich mit so einem Tender nicht überholen. Daher hab ich dann zugemacht. Ich werde ab jetzt mein GPS für so Fälle immer mitnehmen
. Ich glaub fest dran, dass jetzt 240 am Tacho drinnen sind, das wären in echt mehr als 230. Ist doch ok, oder brauch ich immer noch ein CP ?
Kalt war's ja, ein größerer LLK hat mir gestern nicht gefehlt, bei -5 Grad
.
PS: übrigens - der Valentine hätt mich da mit 100-150m Vorwarnzeit nicht mehr gerettet
PPS: hab grad mein Domstreberl eingebaut - hätte echt nicht gedacht, dass die so filigran ist. Ob so ein leichtes filigranes Zeugs was bringt ? Ist übrigens eine Wiecherts Strebe, also nicht unbedingt ein Billigprodukt, aber halt billiger als die JCW. Wird auch im Gegensatz zur Works-Strebe nur mit 2 Schrauben pro Seite befestigt.
Bin davon nicht so begeistert, ist nicht verstellbar, daher war's bei einem Loch ziemlich knapp. Habs mit einer Nuss draufschlagen müssen
. Auch dass sie nur mit 2 statt 3 Schrauben gefestigt wird gefällt mir nicht so gut.
Die JCW-Strebe bei dem Works auf der Autoshow gefällt mir da viel besser. Aber sie passt und die Motorhaube geht auch ohne Probleme zu
. Schaun mer Mal, dann sehn mer schon
.

Mein bisheriger Rekord waren ja irgendwo zw. Passau und Nürnberg nicht ganz 230 am Tacho, was echte 223 am GPS waren.
gestern also, ca. auf Höhe Spillern (Richtung Stockerau), gute 230 am Tacho (leicht drüber), leider kein GPS mit, daher nur in etwa geschätzte echte 225-226 km/h. Aber, er (mein Mini) und ich wollten noch schneller fahren, und die Tachonadel ist noch in Richtung 240 gewandert, aber leider bin ich einem Auto nachgekommen, und den wollte ich mit so einem Tender nicht überholen. Daher hab ich dann zugemacht. Ich werde ab jetzt mein GPS für so Fälle immer mitnehmen

Kalt war's ja, ein größerer LLK hat mir gestern nicht gefehlt, bei -5 Grad

PS: übrigens - der Valentine hätt mich da mit 100-150m Vorwarnzeit nicht mehr gerettet

PPS: hab grad mein Domstreberl eingebaut - hätte echt nicht gedacht, dass die so filigran ist. Ob so ein leichtes filigranes Zeugs was bringt ? Ist übrigens eine Wiecherts Strebe, also nicht unbedingt ein Billigprodukt, aber halt billiger als die JCW. Wird auch im Gegensatz zur Works-Strebe nur mit 2 Schrauben pro Seite befestigt.
Bin davon nicht so begeistert, ist nicht verstellbar, daher war's bei einem Loch ziemlich knapp. Habs mit einer Nuss draufschlagen müssen

Die JCW-Strebe bei dem Works auf der Autoshow gefällt mir da viel besser. Aber sie passt und die Motorhaube geht auch ohne Probleme zu

