19.09.2006, 12:28
herbi schrieb:Wahlweise :
A) Überschreiter der Regelstudienzeiten, weil sie den Eltern nicht auf der Tasche liegen, sondern auf eigenen Füssen stehen und selbst für ihren Unterhalt sorgen und damit gleichzeitig schon in die Rentenkassen einzahlen, dabei aber noch Spitzenabschlüsse schaffen , weil sie direkt im Anschluss auch einen guten Job bekommen wollen.
B) Überschreiter der Regelstudienzeiten, weil es an Zielen mangelt oder weil fehlende Vor-Information und Entschlossenheit zu einer mehrfachen Änderung des Studienganges führt, wobei es bequem ist, sich den Lebensunterhalt und div. Hobbies sponsorn zu lassen.
Wer nach dem Abschluss noch keinen Bock oder wegen des Abschlusses gar keine Aussicht auf Verdienst hat, geht noch für'n Jahr ins Ausland.

![[Bild: post-805-1096090944_thumb.jpg]](http://www.silenthardware.de/forum/uploads/post-805-1096090944_thumb.jpg)