29.06.2006, 13:52
Ich kann jetzt nach rund 1000km auch schon ein bisschen was berichten vom KU15 in 215/40/17:
Der Trockengrip ist beachtlich, aber man darf sich trotzdem keine Wunder erwarten. Der Grenzbereich wird relativ gutmütig angezeigt, die Dämpfungseigenschaften würde ich als geradezu komfortabel bezeichnen. Die Abrollgeräusche sind eher gering.
Im Nassen ist der KU15 keineswegs unfahrbar, bei den ersten Tests hat er auch auf nasser Fahrbahn ausreichend Grip bewiesen.
Über die Aquaplaningneigung kann ich sicher in drei Wochen (nach meinem Englandurlaub
) mehr berichten, bisher verhält er sich aber auch in dieser Richtung unauffällig.
Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen. Im Neuzustand hatte er auf alle Fälle wie die anderen 8mm Profil.
Fazit: Meiner Meinung nach durchaus ein ausgewogener, ausreichend komfortabler Sportreifen mit einer evtl. leichten Betonung auf Trockengrip.
Der Trockengrip ist beachtlich, aber man darf sich trotzdem keine Wunder erwarten. Der Grenzbereich wird relativ gutmütig angezeigt, die Dämpfungseigenschaften würde ich als geradezu komfortabel bezeichnen. Die Abrollgeräusche sind eher gering.
Im Nassen ist der KU15 keineswegs unfahrbar, bei den ersten Tests hat er auch auf nasser Fahrbahn ausreichend Grip bewiesen.
Über die Aquaplaningneigung kann ich sicher in drei Wochen (nach meinem Englandurlaub

Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen. Im Neuzustand hatte er auf alle Fälle wie die anderen 8mm Profil.
Fazit: Meiner Meinung nach durchaus ein ausgewogener, ausreichend komfortabler Sportreifen mit einer evtl. leichten Betonung auf Trockengrip.