19.01.2006, 20:53
18 zu 17 oder umgekehrt merkst du DEUTLICH beim lenken und in der ersten kurve (auch im dorf bei 30 km/h) sofern gleichwertige reifen auf ähnlichen felgen aufgezogen sind.
17 ist eindeutig die bessere wahl - auch im normalen gebrauch.
zum deutlich besseren fahrverhalten gibts zudem bei 17ern in der richtigen grösse keine probleme mit karosseriekontakt was bei 18ern nicht der fall ist. so gut kann 18" gar nicht aussehen um die nachteile aufzuwiegen.
auch von unserem daily driver der platz ohne ende im radhaus hat, fast 2 tonnen wiegt und luftgefedert ist habe ich wg. dem fahrverhalten von 18 zu 17 gewechselt obwohl das auto vom sportlichen her soweit weg ist wie ich vom reichtum. obwohl bei
diesem auto alles viel indirekter ist, dieser deutlich weicher gefedert ist merkt man den unterschied auch bei diesem deutlich.
17 ist eindeutig die bessere wahl - auch im normalen gebrauch.
zum deutlich besseren fahrverhalten gibts zudem bei 17ern in der richtigen grösse keine probleme mit karosseriekontakt was bei 18ern nicht der fall ist. so gut kann 18" gar nicht aussehen um die nachteile aufzuwiegen.
auch von unserem daily driver der platz ohne ende im radhaus hat, fast 2 tonnen wiegt und luftgefedert ist habe ich wg. dem fahrverhalten von 18 zu 17 gewechselt obwohl das auto vom sportlichen her soweit weg ist wie ich vom reichtum. obwohl bei
diesem auto alles viel indirekter ist, dieser deutlich weicher gefedert ist merkt man den unterschied auch bei diesem deutlich.