20.01.2006, 10:19
Ich hab auch lange überlegt.
Passend zum Kit wäre natürlich das 55-200 passend gewesen. Aber... wie oft braucht man den Bereich zwischen 55 und 75? Und man muß nicht alles per Zoom regeln. Ich hab zwei gesunde Beine. Daher, so sehe ich das, muß man (besser; ich) nicht jeden mm-Bereich abgedeckt haben. Also hab ich lieber in das 75-300 investiert. Ich bin sehr zufrieden damit. Die nächstbesseren wären eh für meine Verhältnisse (sprich: mein Können) zuviel des Guten gewesen. Und noch dazu um ein vielfaches teurer.
Fisheye; Dino macht tolle Fisheye-Aufnahmen. Irgendwann reizt mich das auch noch. Bevor ich allerdings das kaufe, wird irgendwann ein Ersatz fürs Kitobjektiv angeschafft.
Passend zum Kit wäre natürlich das 55-200 passend gewesen. Aber... wie oft braucht man den Bereich zwischen 55 und 75? Und man muß nicht alles per Zoom regeln. Ich hab zwei gesunde Beine. Daher, so sehe ich das, muß man (besser; ich) nicht jeden mm-Bereich abgedeckt haben. Also hab ich lieber in das 75-300 investiert. Ich bin sehr zufrieden damit. Die nächstbesseren wären eh für meine Verhältnisse (sprich: mein Können) zuviel des Guten gewesen. Und noch dazu um ein vielfaches teurer.
Fisheye; Dino macht tolle Fisheye-Aufnahmen. Irgendwann reizt mich das auch noch. Bevor ich allerdings das kaufe, wird irgendwann ein Ersatz fürs Kitobjektiv angeschafft.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl