20.01.2006, 10:38
esse schrieb:@Conoco:Moin moin,
Was die da gemacht haben ist schon die Profi Variante. Diese Schicht ist halt super dünn, so dass die Folienschutzschicht (vor dem Aufbringen) wasserlöslich ist. Wenn du da beim Eintauchen einmal zuckst oder zögerst, reißt dir die Folie und das wars.
Insofer hätte mich das auch mal interessiert. Denn das ist die einzige Alternative zu Echtcarbon (außer das was JCW macht. Hab nämlich mal gelesen, die beziehen die Plastikteile nur mit Echtcarbon. Also Praktisch die gleiche optik wie Echtcarbon aber ohne Gewichtsersparnis und komplizierte Formungstechnik. Muss aber nicht stimmen.)
ja klar ist das schon eine erprobte Variante, aber bis man das gut hinbekommt verbraucht man sicher mehr als 100 € Material.

Die Sache mit dem Carbon bewegt sich eh in eine komische Richtung. Das ist ein Faserverbundstoff und kein Schmuck, jaja ich will da auch ein bißchen mit rumspielen weil's halt auf Flächen besser aussieht als das langeweilige Silber aber das ist einfach Zweckentfremdung! Wer mal mit Echt-Carbon gearbeitet hat weiß wie die Leichtbau-Teile aussehen so richtig schön funktionell und schei... (grade wenn man unidirektionale Fasern verwendet) Aber da geht es ja nur um die extreme Belastbarkeit bei super wenig Gewicht. Wenn man dann solange Spachtelt und Lackiert bis es glänzt wiegt der Lack mehr als das Teil selbst (mein Ruderblatt wog nackt 900g und lackiert 1,9kg) Ist schon beeindruckend was das Zeug aushält und wie schnell das zerfleddert wenn man was falsch macht (hab ich selber feststellen "dürfen")
Guck dir mal so ein Rennsport-Kohlefaser-Armaturenbrett an, sowas häßliches würde sich keiner in seinen Mini reinschrauben!
Also wer schreibt "ist ja kein Echt-Carbon und keine Gewichtsersparnis..." hat da was falsch verstanden. Wenn's schön Schimmern soll kann man das auch mit Bekleben, im Wasser aufziehen oder sonstwie machen, hauptsache es sieht dann auch gut aus und paßt zum Rest des Interieurs (was ich bei blau-lila mal ausschließen würde)

It's nice to be important, but it’s more important to be nice ...