29.08.2010, 08:32
Ben schrieb:Für das nächste Mal in Richtung Chiavenna empfehle ich Dir eher den kleinen Umweg über Julier- und Malojapass. Wenn man abends (so ab 19 Uhr) fährt, ist nichts los, und vom Fahrspaß her sind beide Pässe dem Splügenpass haushoch überlegen.
Hi Ben,
ich fuhr zumindest bei der An- und Abreise im Convoi mit einem VW T4 Carthago (knappe 2,5 Tonnen) mit sagenhaften 68 Diesel-PS! Da war selbst der Splügen eine Herausforderung

![[Bild: 4932827106_f53b6d3a1a_z.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4137/4932827106_f53b6d3a1a_z.jpg)
Die meiste Zeit war ich mit dem Rennrad am See unterwegs. Genial verkehrsarm war dabei der Passo di San Marco!

![[Bild: 4932183889_f5f405d697_z.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4120/4932183889_f5f405d697_z.jpg)