24.01.2006, 08:42
Leder ist die Haut eines Tieres. Alcantara ist ein auf Polyester und Polystyrol basierender Mikrofaserstoff.
Leder - muß man pflegen, dessen sollte man sich klar sein. Möglichst regelmäßig, damit es lange gut aussieht. Das mögen manche als Nachteil ansehen. Flecken kann man einfach abwischen, was natürlich ein Vorteil ist. Aber; bitte sofort machen. Im Sommer heizt sich schwarzes Leder natürlich mehr auf als Stoff oder Alcantara. Im Winter ist es kühler. Aber; mein Auto hat eine Heizung und auch eine Sitzheizung. Kein Problem. Und auch im Sommer habe ich bislang keine Beeinträchtigung festgestellt.
Der Nachteil bei Leder ist, daß es glatt ist. Das ist dann ein Nachteil, wenn man im Sitz nicht genug Halt hat.
Alcantara - muß man auch pflegen, oder besser; ab und an reinigen. Es bedeutet aber keiner Feuchtigkeitspflege oder dergleichen. Die Abnutzung sollte nicht wirklich störend sein. Es ist eine Kunstfaser, kein; wie oftmals falsch angenommen; Wildleder. Dieses wird mit der Zeit glatt und speckig (wenn es nicht genug gepflegt wird). Der große Vorteil bei Alcantara; gibt zusätzlichen Halt im Sitz.
Ich persönlich habe nur aus einem einzigen Grund Vollleder; damals gab es kein unischwarzes Interieur aus Stoff, von Alcantara mal ganz zu schweigen. Die Teilleder-Ausstattung fand ich einfach nur häßlich. Rein aus optischen Gründen habe ich Leder gewählt. Hätte ich freie Wahl, so würde ich mich für Alcantara entscheiden, gefolgt von Stoff und schlußendlich dann Leder.
Leder - muß man pflegen, dessen sollte man sich klar sein. Möglichst regelmäßig, damit es lange gut aussieht. Das mögen manche als Nachteil ansehen. Flecken kann man einfach abwischen, was natürlich ein Vorteil ist. Aber; bitte sofort machen. Im Sommer heizt sich schwarzes Leder natürlich mehr auf als Stoff oder Alcantara. Im Winter ist es kühler. Aber; mein Auto hat eine Heizung und auch eine Sitzheizung. Kein Problem. Und auch im Sommer habe ich bislang keine Beeinträchtigung festgestellt.
Der Nachteil bei Leder ist, daß es glatt ist. Das ist dann ein Nachteil, wenn man im Sitz nicht genug Halt hat.

Alcantara - muß man auch pflegen, oder besser; ab und an reinigen. Es bedeutet aber keiner Feuchtigkeitspflege oder dergleichen. Die Abnutzung sollte nicht wirklich störend sein. Es ist eine Kunstfaser, kein; wie oftmals falsch angenommen; Wildleder. Dieses wird mit der Zeit glatt und speckig (wenn es nicht genug gepflegt wird). Der große Vorteil bei Alcantara; gibt zusätzlichen Halt im Sitz.
Ich persönlich habe nur aus einem einzigen Grund Vollleder; damals gab es kein unischwarzes Interieur aus Stoff, von Alcantara mal ganz zu schweigen. Die Teilleder-Ausstattung fand ich einfach nur häßlich. Rein aus optischen Gründen habe ich Leder gewählt. Hätte ich freie Wahl, so würde ich mich für Alcantara entscheiden, gefolgt von Stoff und schlußendlich dann Leder.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl