31.01.2006, 22:14
nachdem ich jetzt von den keskin, cr und anderen billigfelgen weg bin hab ich mich auch in die oz ultraleggera verliebt. einerseits schaut die sehr sportlich aus, andererseits fänd ich halt schmidtfelgen mit 8,5x17 auch richtig dicke
... mit 215/40 halt dann
ich denk aber dass ich mich für die vernunftversion entscheiden werde, sprich 7x17 oz ul. vor allem weil ich nur nen mc hab, da merkt man jedes gramm mehr am auto.
bisher haben mich die felgen immer abgeschreckt weil sie mit den reifen sehr klein wirken. bei 215 quillt der reifen an den seiten über (sieht hässlich aus) und bei 205/45 ist die flanke einfach zu hoch. hab heut erfahren dass man mit 205/40 auch fahren kann. Find ich absolute klasse und schaut auch genial aus
da kommen die felgen einfach besser zur geltung, wirken größer.
zu den ET: ich würde et37 nehmen. damit wirst du auch def. mit der reifenkombi keine probleme haben. Wenn du die Felge mit den Radkästen abschließen lassen willst müsstest du 10mm distanzen pro seite verwenden glaub ich.
mfg, felix

ich denk aber dass ich mich für die vernunftversion entscheiden werde, sprich 7x17 oz ul. vor allem weil ich nur nen mc hab, da merkt man jedes gramm mehr am auto.
bisher haben mich die felgen immer abgeschreckt weil sie mit den reifen sehr klein wirken. bei 215 quillt der reifen an den seiten über (sieht hässlich aus) und bei 205/45 ist die flanke einfach zu hoch. hab heut erfahren dass man mit 205/40 auch fahren kann. Find ich absolute klasse und schaut auch genial aus

zu den ET: ich würde et37 nehmen. damit wirst du auch def. mit der reifenkombi keine probleme haben. Wenn du die Felge mit den Radkästen abschließen lassen willst müsstest du 10mm distanzen pro seite verwenden glaub ich.
mfg, felix