02.02.2006, 22:17
wie gesagt, beim MINI gibts 2006 Engpässe - und wenn die dritte Baureihe eingeführt wird, verteilen sich die Kapazitäten auf 3 Modelle - was sich bestimmt auf die Lieferzeit auswirkt, denn von irgendeinem Modell wird dann zuwenig produziert.
Zudem steht bei mir in der Gegend kein MINI lang auf dem Hof als Gebrauchtwagen -egal, ob beim Freundlichen oder beim GW-Händler an der Tanke. Andere haben schon eckige Räder...
Ich will den MINI nicht unbedingt mit Porsche vergleichen - dort isses ja so, dass auch die nicht mehr produzierten Modelle extrem Wertbeständig sind (der 964 Carrera, der 993 Carrera und die ganz alten sowieso - Frontmotormodelle ausgenommen). Warum soll's beim MINI nicht auch so gehen? Der MINI wird ja überwiegend genausowenig aus rationalen Gründen gekauft wie ein Porsche auch
Ein gut erhaltener oder restaurierter Classic-Mini kostet ja schon locker 10-13 T€ bei mobile.de z.B.
Zudem steht bei mir in der Gegend kein MINI lang auf dem Hof als Gebrauchtwagen -egal, ob beim Freundlichen oder beim GW-Händler an der Tanke. Andere haben schon eckige Räder...

Ich will den MINI nicht unbedingt mit Porsche vergleichen - dort isses ja so, dass auch die nicht mehr produzierten Modelle extrem Wertbeständig sind (der 964 Carrera, der 993 Carrera und die ganz alten sowieso - Frontmotormodelle ausgenommen). Warum soll's beim MINI nicht auch so gehen? Der MINI wird ja überwiegend genausowenig aus rationalen Gründen gekauft wie ein Porsche auch

Ein gut erhaltener oder restaurierter Classic-Mini kostet ja schon locker 10-13 T€ bei mobile.de z.B.
