23.10.2003, 14:05
aaaaaaaaaaalso:
die abs-sensoren messen, wie schnell sich die räder drehen.
(dadurch bemerken sie wenn ein rad durchdreht.)
wenn ein reifen druck verliert, wird er kleiner und dreht sich demnach bei gleicher fahrgeschwindigkeit schneller.
da die reifen nie alle GENAU gleich viel druck haben, drehen sie sich alle unterschiedlich schnell, da sie ja fest am auto befestigt sind und sich in der gleichen geschwindigkeit vorwärtsbewegen.
mit dem kleinen knopf unter der handbremse speichert man das verhältnis zwischen den unterschiedlichen drehgeschwindigkeiten.
wenn jetzt ein reifen viel druck verliert und sich erheblich schneller dreht als die anderen (kleine tolleranz muß sein, da sich die rader beim kurvenfahren auch unterschiedlich schnell drehen), dann geht die gelbe lampe an.
die abs-sensoren messen, wie schnell sich die räder drehen.
(dadurch bemerken sie wenn ein rad durchdreht.)
wenn ein reifen druck verliert, wird er kleiner und dreht sich demnach bei gleicher fahrgeschwindigkeit schneller.
da die reifen nie alle GENAU gleich viel druck haben, drehen sie sich alle unterschiedlich schnell, da sie ja fest am auto befestigt sind und sich in der gleichen geschwindigkeit vorwärtsbewegen.
mit dem kleinen knopf unter der handbremse speichert man das verhältnis zwischen den unterschiedlichen drehgeschwindigkeiten.
wenn jetzt ein reifen viel druck verliert und sich erheblich schneller dreht als die anderen (kleine tolleranz muß sein, da sich die rader beim kurvenfahren auch unterschiedlich schnell drehen), dann geht die gelbe lampe an.
--
Disclaimer - These posting^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlSh
hey what does this button d.........