20.02.2007, 15:10
wohi schrieb:Gerüchten zufolge ist ja die Nachfrage nach dem R56 in Europa bisher hinter den Erwartungen geblieben.
Vielleicht gibts auch deswegen mehr Verhandlungsspielraum beim Neuen...
Gerüchten zufolge?
Also alle Händler hier in der Nähe bleiben quasi auf ihren R56 sitzen...
Bei der Markteinführung des R50/53 hatten die Händler maximal einen Vorführer da stehen und der Rest ging weg, wie geschnittenes Brot.
Heute könntest du, entsprechende Liquidität vorausgesetzt, zum MINI-Händler gehen und einen R56 quasi direkt mitnehmen.
Die Marge für Händler ist allerdings nicht viel größer geworden als beim Vorgänger. Sprich bei 9% Rabatt hat der Freundliche nicht wirklich daran verdient sondern nur seine Kosten gedeckt.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)