12.09.2006, 13:00
also jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben...
fahre seit einer woche das us-aerokit...vorne weiß hinten rot (auch in diesen farben leuchtend)...
zum thema TÜV:
das us-aerokit ist solange in d-land ok...wie ihr vorne und hinten die reflektoren vom gp eingebaut habt...auf diesen reflektoren befindet sich ein e-prüfzeichen was euch auch die gültigkeit in d-land bestätigt...baut ihr welche ein, die selber leuchten können oder ne andere farbe als orange haben, dann verliert euer fahrzeug seine ABE = kein TÜV...
zum thema qualität/einbau:
so wie ich das verstanden habe sind das orginal bmw-teile, die nicht verkauft werden konnten...diesen überschuß verscherbelt BMW an eben diese firma...sprich an den teilen dürfte kein mangel sein und sie sind nicht schlechter, als die, welche euch euer händler bestellen kann...
der einbau ist nicht ganz so easy...aber gut möglich...ich selber habe 6 1/2 stunden über 2 tage verteilt benötigt...mein vorwissen beschränkte sich darauf zu wissen wie man die frontschürze abbaut...alles andere war dennoch recht easy und mit hilfe der einbauanleitung die es zb. auf http://www.minimaniac.de (seite von feschtag) gibt recht gut möglich...besonderes werkzeug war eigentlich nicht nötig...man benötigt nur einen bit, der in die schrauben passt, welche die frontschürze oben im bereich des kühlers fixierer (is so nen 5 stern oder sowas)...
kleiner tip noch an die one und cooper fahrer...ihr müsst die nebelscheinwerfer versetzen...eigentlich ganz einfach, wenn der weg nicht durch den radkasten führen würde...die radkästen sind mit je 4 plastikschrauben eingeklibst...plastikschrauben...ja genau...ihr wisst was ich meine...besorgt euch die dinger lieber glei beim händler...ich konnte bei nem 4 jahre alten MINI nicht eine so raus drehen, dass man sie wieder hätte verwenden können...
also ich würde zuschlagen...allerdings sollte man vorhert abklären was da alles dabei ist...denn ich habe bei meinem händler auch nur ca. 480 euro zzgl. steuer bezahlt...allerdings haben anbauteile...wie diese schwarzen blenden um die nebelscheinwerfer...der aerogrill...die aufkleber in der heckschürze...die reflektoren...etc...mit fast nochmals 200 euro zu buche geschlagen...
ich wünsch euch viel erfolg...ich habs schon hinter mir...

fahre seit einer woche das us-aerokit...vorne weiß hinten rot (auch in diesen farben leuchtend)...

zum thema TÜV:
das us-aerokit ist solange in d-land ok...wie ihr vorne und hinten die reflektoren vom gp eingebaut habt...auf diesen reflektoren befindet sich ein e-prüfzeichen was euch auch die gültigkeit in d-land bestätigt...baut ihr welche ein, die selber leuchten können oder ne andere farbe als orange haben, dann verliert euer fahrzeug seine ABE = kein TÜV...

zum thema qualität/einbau:
so wie ich das verstanden habe sind das orginal bmw-teile, die nicht verkauft werden konnten...diesen überschuß verscherbelt BMW an eben diese firma...sprich an den teilen dürfte kein mangel sein und sie sind nicht schlechter, als die, welche euch euer händler bestellen kann...

der einbau ist nicht ganz so easy...aber gut möglich...ich selber habe 6 1/2 stunden über 2 tage verteilt benötigt...mein vorwissen beschränkte sich darauf zu wissen wie man die frontschürze abbaut...alles andere war dennoch recht easy und mit hilfe der einbauanleitung die es zb. auf http://www.minimaniac.de (seite von feschtag) gibt recht gut möglich...besonderes werkzeug war eigentlich nicht nötig...man benötigt nur einen bit, der in die schrauben passt, welche die frontschürze oben im bereich des kühlers fixierer (is so nen 5 stern oder sowas)...
kleiner tip noch an die one und cooper fahrer...ihr müsst die nebelscheinwerfer versetzen...eigentlich ganz einfach, wenn der weg nicht durch den radkasten führen würde...die radkästen sind mit je 4 plastikschrauben eingeklibst...plastikschrauben...ja genau...ihr wisst was ich meine...besorgt euch die dinger lieber glei beim händler...ich konnte bei nem 4 jahre alten MINI nicht eine so raus drehen, dass man sie wieder hätte verwenden können...

also ich würde zuschlagen...allerdings sollte man vorhert abklären was da alles dabei ist...denn ich habe bei meinem händler auch nur ca. 480 euro zzgl. steuer bezahlt...allerdings haben anbauteile...wie diese schwarzen blenden um die nebelscheinwerfer...der aerogrill...die aufkleber in der heckschürze...die reflektoren...etc...mit fast nochmals 200 euro zu buche geschlagen...

ich wünsch euch viel erfolg...ich habs schon hinter mir...

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
leider ohne MINI