Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein Mini muss besser auf der Straße bleiben..
#2

Also, Stabilisatoren sind sehr gut, weil sich das Auto dann in Kurven nicht mehr so stark neigt. Vorne hat jeder MINI nen Stabi also geht es nur drum an der Hinterachse einen Stabi nachzurüsten.
Zu den Kosten/Aufwand: wenn die Halterungen an deinem Hinterachsträger vorhanden sind hält sich der Einbauaufwand in Grenzen. Wenn nicht müsstest du die Halterungen entweder dranschweissen lassen oder den Hinterachsträger tauschen.
Frag dazu am besten mal 2fast4u der plant nämlich momentan den Hinterachsträgertausch bei seinem One.
Ob die Halterungen an deinem Fahrzeug vorhanden sind kannst du durch nen Blick auf die Hinterachse feststellen. Am besten machst das wenn du nen Cooper (S) zum Vergleich da stehen hast. Kannst ja einfach mal zum Münchner Stammtisch kommen.
Am günstigsten kriegst die Stabis natürlich wenn du die von jemand kaufst der die originalen gegen andere getauscht hat.

Zum Thema Tieferlegung: Da du nicht so viel Geld dafür ausgeben willst kommen ja nur Tieferlegungsfedern in Betracht. Da gibts natürlich viele Hersteller die das anbieten. Normal kommt der MINI durch Federn ca. 30 - 40 mm tiefer.
Hersteller sind z.B. Eibach (hab ich momentan, sind evtl bald zu verkaufen Pfeiff ), H&R, usw. Kosten ca. 100 - 200 €
Der Einbau dauert ca. 2 Stunden und dann sollte dein Fahrwerk noch vermessen werden. Kosten ca. 100 - 250 €

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand