17.02.2006, 21:40
v8 schrieb:@Lady: mein erstes auto war auch ein mini, ein "echter" und da erinnere ich mich an situationen, da stieg die Luftfeuchtigkeit innen so an dass es schon von der decke tropft......
![]()
aber die dichtungen am den türen waren top! ok, dafür war die windschutzscheibe undicht.
ich glaube dass die nassen seitenfenster auch zum retrodesign-konzept gehören, nur wir haben's noch nicht ganz verstanden.....

also ICH hab n Glasdach, das ich zur Belüftung öffnen kann

v8 schrieb:kurz nach dem kauf hatte ich eigentlich die türverkleidund schon runter um lautsprecher einzubauen, kannte aber noch nicht das schmier-problem....also ich kenn nen 15 Jahre alten Golf ohne das Problem und einen noch älteren, ebenfalls ohne.
so sachen kenne ich vom 100 j. alten golf, aber dass ein relativ neuwertiger mini schon daran leidet hätte ich nicht gedacht.
Aber hey, damit hält man sich doch die Kunden: Du musst regelmäßig mit deinem Auto zur BMW-Vertragswerkstatt. Kannst entweder warten und dir derweil die Autos im Autohaus angucken oder aber einen Ersatzwagen bekommen. Dabei stellst du fest, dass du dringend ein bestimmtes anderes Auto haben willst... und schon bleibst du Kunde und sie verdienen an dir

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
&
Willkommen LEE