21.02.2006, 11:36
v8 schrieb:genau das ist das problem! symptome beseitigen bring nur auf kurze dauer besserung, man müsste sich die ursachen näher anschauen.also das mit dem Wasser in der Tür ist ja (nur) deine Vermutung (als Ableitung aus deinen Erlebnissen mit anderen Autos), gesehen hat das noch niemand.
dass wasser in den türen kommt ist nicht schlimm und wie bei anderen autos normal, eher problematisch ist es, dass das wasser nicht rauskommen kann....finde ich.
was auch noch sein kann, ist dass diese filz/gummil dinger einfach aus dem falschen material sind und eher die fenster nass machen als trocken zu halten.
Ne Vermutung die ich neulich irgendwo gehört habe war, dass die Filzdinger außen dreckig werden (ist ja klar, außen ist das Auto ja nunmal dreckiger als innen) und wenn man das Fenster dann GANZ runter macht stößt der äußere Filz (dreckig) an den inneren Filz (bis dahin sauber) und macht ihn auch dreckig. Und da der Filz innen aber nicht bei der Autowäsche und durch Regen etc ausgespült wird wie der außen, sammelt sich innen der Dreck und irgendwann gibts dadurch diese Schlieren.
Bei anderen Autos dagegen gehen die Scheiben gar nicht SO weit runter, dass der Filz aneinander stoßen würde oder aber der Filz ist so montiert, dass er einfach nicht auf einander stößt, deshalb gibts keine Schlieren.
Lösung dieser These: Einmal ordentlich sauber machen und dann die Scheiben nicht wieder bis ganz nach unten machen

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
&
Willkommen LEE