21.02.2006, 18:15
Sooo. Mal etwas ausführlicher.
MINI, besser BMW, war und ist vom Erfolg des MINI überrascht. Vor allen Dingen von der Menge an "performance-orientierten" Käufern. Sprich; Cooper S und JCW verkaufen sich sehr gut.
Vor einiger Zeit dann gab es erste Gerüchte. "Da kommt was. Was ordentliches, mit Dampf."
Ich hegte Hoffnungen, hatte Träume.
Erste Infos wurden unter afficionados getauscht. Von 230 PS wurde gemunkelt. Von 40 kg weniger.
Ich wurde skeptisch. Ich weiß nicht warum, aber mich beschlich so ein Gefühl der Ungläubigkeit.
Dann die ersten Bilder. Gut. Über Geschmack läßt sich streiten. Wer mehr auf Understatement steht, wird die roten Applikationen wohl ändern.
Wiederum wuchs meine Skepsis noch ein Stückchen weiter; keine Fotos vom Innenraum.
Dann handfeste Infos. 218 PS. Mindergewicht... hab ich vergessen wieviel das jetzt genau ist. Keine Rückbank, Klima auf Wunsch kostenlos als Sonderausstattung.
An diesem Punkt war ich der Meinung; schade, vergeigt. Dennoch; sämtliche Infos waren ja immer noch nicht verfügbar.
Jetzt sind sie es.
Klar, ich bin ihn noch nicht gefahren. Natürlich wird er sich sehr gut fahren. Keine Frage. 8 PS mehr als der aktuelle Cooper S JCW. Die sollte man schon spüren. Auch anhören wird er sich gut. Von innen ist das nur logisch. Klappe ich meine Rückbank um, habe ich auch einen besseren Sound. Wie es von außen sein wird? Abwarten.
Dennoch bin ich enttäuscht.
Der GP ist in meinen Augen nicht konsequent genug.
Man will Gewicht sparen, ein sportliches Auto bauen.... kompromißlos sein. Rückbank raus, Klima nur auf Wunsch. Aber.... warum dann so wuchtige Sitze? Das geht leichter, sportlicher.
Anthrazitfarbene Instrumentenscheiben... rote Innenverkleidung.... Besenstiel hinter den Sitzen.... GP-Logo... das war es?
Tut mir leid. In meinen Augen ist das Auto Wertanlage, bzw. Sammlerstück. Für einen reinen Zweisitzer, oder sogar Sportwagen, ist er zu zivil.
MINI, besser BMW, war und ist vom Erfolg des MINI überrascht. Vor allen Dingen von der Menge an "performance-orientierten" Käufern. Sprich; Cooper S und JCW verkaufen sich sehr gut.
Vor einiger Zeit dann gab es erste Gerüchte. "Da kommt was. Was ordentliches, mit Dampf."
Ich hegte Hoffnungen, hatte Träume.
Erste Infos wurden unter afficionados getauscht. Von 230 PS wurde gemunkelt. Von 40 kg weniger.
Ich wurde skeptisch. Ich weiß nicht warum, aber mich beschlich so ein Gefühl der Ungläubigkeit.
Dann die ersten Bilder. Gut. Über Geschmack läßt sich streiten. Wer mehr auf Understatement steht, wird die roten Applikationen wohl ändern.
Wiederum wuchs meine Skepsis noch ein Stückchen weiter; keine Fotos vom Innenraum.
Dann handfeste Infos. 218 PS. Mindergewicht... hab ich vergessen wieviel das jetzt genau ist. Keine Rückbank, Klima auf Wunsch kostenlos als Sonderausstattung.
An diesem Punkt war ich der Meinung; schade, vergeigt. Dennoch; sämtliche Infos waren ja immer noch nicht verfügbar.
Jetzt sind sie es.
Klar, ich bin ihn noch nicht gefahren. Natürlich wird er sich sehr gut fahren. Keine Frage. 8 PS mehr als der aktuelle Cooper S JCW. Die sollte man schon spüren. Auch anhören wird er sich gut. Von innen ist das nur logisch. Klappe ich meine Rückbank um, habe ich auch einen besseren Sound. Wie es von außen sein wird? Abwarten.
Dennoch bin ich enttäuscht.
Der GP ist in meinen Augen nicht konsequent genug.
Man will Gewicht sparen, ein sportliches Auto bauen.... kompromißlos sein. Rückbank raus, Klima nur auf Wunsch. Aber.... warum dann so wuchtige Sitze? Das geht leichter, sportlicher.
Anthrazitfarbene Instrumentenscheiben... rote Innenverkleidung.... Besenstiel hinter den Sitzen.... GP-Logo... das war es?
Tut mir leid. In meinen Augen ist das Auto Wertanlage, bzw. Sammlerstück. Für einen reinen Zweisitzer, oder sogar Sportwagen, ist er zu zivil.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl