23.06.2006, 20:31
spiele mit dem gedanken die jcw-bremsen verbauen zu lassen und mache mir jetzt schon gedanken wie das mit den winterrädern hinhaut.
das problem is, dass ich im winter 16"-stahlis mit 175er asphaltfräsen fahre, weils bei uns doch recht viel schnee hat und ich da keine lust hab mit so breiten puschen den kleinen irgendwo zu versenken. wenns flutscht gehts nur mit scheibletten-reifen!
krieg ich die stahlfelgen eventuell mit distanzscheiben über die jcw-bremse oder muss ich mir doch zwingend was größeres anschaffen?
eventuell gibts ja auch 17"-stahl für schmale gummis???
ich weiß, jetz kommen wieder die leutz mit den alufelgen aber die kann ich bei uns 1. fahrtechnisch nicht gebrauchen, 2. wären die mir zu schade weil bei der schneemenge salzen die bei uns wie die doofen. die schönen alus zerfrissts da nur und die stahl schleif ich an und sprüh mal mit der dose drüber wenn sie mehr braun als silber sind...
das problem is, dass ich im winter 16"-stahlis mit 175er asphaltfräsen fahre, weils bei uns doch recht viel schnee hat und ich da keine lust hab mit so breiten puschen den kleinen irgendwo zu versenken. wenns flutscht gehts nur mit scheibletten-reifen!
krieg ich die stahlfelgen eventuell mit distanzscheiben über die jcw-bremse oder muss ich mir doch zwingend was größeres anschaffen?
eventuell gibts ja auch 17"-stahl für schmale gummis???
ich weiß, jetz kommen wieder die leutz mit den alufelgen aber die kann ich bei uns 1. fahrtechnisch nicht gebrauchen, 2. wären die mir zu schade weil bei der schneemenge salzen die bei uns wie die doofen. die schönen alus zerfrissts da nur und die stahl schleif ich an und sprüh mal mit der dose drüber wenn sie mehr braun als silber sind...